4. fokuskreislaufwirtschaft: Beschaffung


Organisateur : swisscleantech & öbu
Date : 26.03.2019
Horaire : 13:15 - 17:15 Uhr
Lieu : Karl der Grosse, Kirchgasse 14, 8001 Zürich

Veranstaltung verpasst? Lesen Sie unseren Nachbericht.

***

Die Ansätze der Kreislaufwirtschaft bergen auch bei der Beschaffung von Gütern, Maschinen und Dienstleistungen grosse Potentiale im Bereich der Kosten- und Ressourcenoptimierung. Doch wie können solche Potentiale genutzt werden und welche Schritte sind nötig, um zusammen mit Anbietern kreislauffähige Beschaffungslösungen zu entwickeln? Anhand zweier Praxisbeispielen aus Europa gehen wir diesen Fragen nach:

  • Welche wirtschaftlichen und ökologischen Vorteile bietet Kreislaufbeschaffung?
  • Welche Rolle spielen Miet- und Product-as-a-Service-Modelle?
  • Was muss bei Produktspezifikation, Ausschreibungen und die Auswahl von Anbietern berücksichtigt werden?
  • Wen braucht es zusätzlich im Beschaffungsteam?
  • Wie ändert sich die Beziehung zwischen Beschaffer und Anbieter bei funktionalen Ausschreibungen?

Zwei Unternehmen stellen dazu ihre Erfahrungen mit Kreislauflösungen vor. In Kleingruppendiskussionen werden danach Fragen und Erkenntnisse diskutiert.

Kreislaufbeschaffung von Möbeln, Schutzkleidern und weiteren Produktgruppen – Copper 8 (NL, Vortrag auf Englisch):

Godard Croon und Copper 8 sind Pioniere im Bereich der Kreislaufbeschaffung und haben das Thema in Holland vorangetrieben und mitgeprägt. Sie beraten Unternehmen und werden die Erfahrungen aus verschiedensten Branchen mit uns teilen, wie z.B. die Kreislaufbeschaffung von Büromöbeln der Holländischen Regierung im Umfang von 200 Mio. € und die Beschaffung von Arbeitsschutzkleidung für ein Stromunternehmen

Kreislaufbeschaffung beim Flughafen Schipol Amsterdam & ProRail (NL, Vortrag auf Englisch)

Marc Unger, ehemals Leiter Beschaffung beim Flughafen Schipol und ProRail, wird über die Anreize und Chancen der Kreislaufbeschaffung für den die Unternehmen berichten. Und er wird die Erfolge, Misserfolge und Erfahrungen bei der Beschaffung Licht, Displays, Böden und Möbel als Dienstleistung (As-a-Servie) mit uns teilen.

***

Programm

13.15 | Begrüssung 
             öbu & swisscleantech

13.30 | Kreislaufwirtschaft und die sieben zentralen Designprinzipien
             Raphael Fasko, Bereichsleiter Kreislaufwirtschaft, Rytec AG

13.45 | Kreislaufbeschaffung von Möbeln, Schutzkleidern und weiteren Produktgruppen
             Copper 8 (NL), Godard Croon, Senior Consultant 

14.30 | Diskussion in Kleingruppen

14.50 | Networking Pause

15.30 | Kreislaufbeschaffung beim Flughafen Schipol Amsterdam & ProRail

16.15 | Diskussion im Plenum

17.00 | Fazit und Ausblick

17.15 | Apéro

 

Achtung: Die Anmeldefrist endet am 24. März. Bis zum  19. März können Sie sich kostenlos wieder abmelden; danach berechnen wir Ihnen 50% der Teilnahmegebühren. Für Abmeldungen am Veranstaltungstag verrechnen wir 100% der Gebühren. Alle Preise sind exklusive 7.7% Mehrwertsteuer.


Anmeldung

Frais de participation
290.- für Nicht-Mitglieder

Réduction accordée aux adhérents swisscleantech
145.- für Mitglieder von swisscleantech/öbu