Neue Chancen durch Kreislaufwirtschaft – Auswirkungen des Umweltschutzgesetzes


Organisateur : swisscleantech
Date : 28.08.2025
Horaire : 11 – 12 Uhr
Lieu : online

Die Revision des Umweltschutzgesetzes bietet die Chance, die Schweiz als Vorreiterin der Kreislaufwirtschaft zu positionieren – und stellt die Weichen für eine ressourcenschonendere und wettbewerbsfähigere Wirtschaft in der Schweiz. Die Anpassung der rechtlichen Grundlagen ist ein notwendiger Schritt, um auf globale Herausforderungen wie Rohstoffknappheit, Umweltbelastung und steigende regulatorische Anforderungen zu reagieren.

Doch die Revision allein genügt nicht – der Erfolg entscheidet sich in der Umsetzung: Unternehmen benötigen Planbarkeit, finanzielle Anreize und Möglichkeiten für effektiven Austausch und Wissenstransfer. Besonders KMU stehen vor Herausforderungen: Investitionskosten, fehlendes Know-how und unsichere Marktchancen bremsen oft den Wandel.

Das Webinar bietet deshalb einen Überblick über die Neuerungen der Revision und die Konsequenzen für Schweizer Unternehmen. Gemeinsam mit Kreislaufwirtschafts-Expert*innen diskutieren wir darüber hinaus die wirtschaftlichen Chancen, welche Massnahmen zur Schliessung, Verlangsamung und Verengung von Ressourcenkreislaufen bieten.

Programm

11 Uhr

Ein starkes Fundament für die Schweizer Kreislaufwirtschaft

Auswirkungen der Revision des Umweltschutzgesetzes auf die Kreislaufwirtschaft

Gregory Germann
Projektleiter Mobilität & Kreislaufwirtschaft swisscleantech

11:20 Uhr

Neue wirtschaftliche Chancen durch die Revision des Umweltschutzgesetzes

Diskussion

Tobias Stucki
Co-Leiter Institut Sustainable Business der Berner Fachhochschule

Nina Widmer
Manager Sustainability Team PwC

Moderation: Gregory Germann

11:50 Uhr

Schlussdiskussion

Mit Fragen aus dem Publikum