PolitWebinar zur Herbstsession


Organisateur : swisscleantech
Date : 30.09.2021
Horaire : 12:30 – 13:15 Uhr
Lieu : Online

Am Donnerstag, 30. September, ab 12:30 Uhr, analysieren wir gemeinsam die wichtigsten politischen Geschäfte rund um klimataugliche Wirtschaft und bieten so Einschätzungen für Entscheider*innen und Interessierte. Durch die politische Arbeit von swisscleantech und den regen Austausch mit den Parlamentarier*innen gibt das PolitWebinar einen sehr aktuellen, praxisnahen Überblick und bietet einen Wissenstransfer zwischen Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Gesellschaft sowie die Möglichkeit zur Vernetzung.

Mit der Analyse der Herbstsession als Ausgangspunkt rücken künftige Handlungsfelder und Strategien zur Förderung einer klimatauglichen Wirtschaft in den Vordergrund der Diskussion:

  • Lösungen zur Blockade der Schweizer Klimapolitik
    Wie gehen wir politisch konstruktiv mit dem Nein zum CO2-Gesetz um?
  • Stromversorgung Schweiz
    Wie tragen der Mantelerlass des Bundesrates und die parlamentarische Initiative Girod zu einer sicheren Schweizer Stromversorgung mit erneuerbaren Energien bei?
  • Kreislaufwirtschaft
    Welche Marktchancen eröffnen sich mit der Revision des Umweltschutzgesetzes?

Wie der politische Betrieb wird auch der Inhalt des PolitWebinars oft kurzfristig umgestellt – das ist Teil der politischen Arbeit und macht sie auch so interessant, seien Sie also gespannt!

Martina Novak, Leiterin Politik von swisscleantech, nimmt sie mit hinter die Kulissen des Bundeshauses und freut sich auf eine rege Diskussion.

Nach der Registrierung erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail mit Informationen über die Teilnahme am Meeting.

Dieses PolitWebinar richtet sich nicht wie gewöhnlich ausschliesslich an swisscleantech-Mitglieder, sondern ist offen für sämtliche Interessierten, nutzen Sie diese Möglichkeit!

Im Anschluss an das Politwebinar bietet Ihnen ein 15-minütiges-Meet-and-Greet die Möglichkeit, unseren Co-Präsidenten Fabian Etter zu treffen und mehr über swisscleantech zu erfahren. Wir freuen uns auf Ihre Fragen.

Zur Anmeldung