Public Affairs-Zirkel zur Herbstsession


Organisateur : swisscleantech
Date : 26.08.2025
Horaire : 16 – 18 Uhr
Lieu : Coca-Cola HBC Schweiz, Thurgauerstrasse 134, 8152 Glattpark

Diskussion zu den Bilateralen III und dem Stromabkommen

Neben der üblichen Vorschau auf die Herbstsession werden wir uns dieses Mal den Bilateralen III widmen. Der Bundesrat hat am 13. Juni 2025 die Abkommen des «Pakets zur Stabilisierung und Weiterentwicklung der Beziehungen zwischen der Schweiz und der Europäischen Union» gutgeheissen und die Vernehmlassung eröffnet. Innerhalb des Pakets steht das Stromabkommen für swisscleantech im Vordergrund.

Worum geht es beim Stromabkommen? Was sind weitere Elemente des Pakets? Wie ist die klimataugliche Wirtschaft davon betroffen? Welches sind die umstrittenen Punkte? Diese und weitere Fragen möchten wir gerne mit euch und diversen Expert*innen vertiefen: Christine Büsser Mauron war als Chefin Sektorielle Angelegenheiten der Abteilung Europa des EDA direkt involviert bei den Verhandlungen mit der EU. Kaspar Haffner ist Head of Communication & Stakeholder Management bei Swissgrid, welche als Betreiberin des Übertragungsnetzes für den grenzüberschreitenden Stromverkehr verantwortlich ist. Die Runde vervollständigt Barbara Schaffner, Nationalrätin der GLP, die uns Einblicke in die anstehenden politischen Debatten geben wird.

Christine Büsser Mauron

Chefin Sektorielle Angelegenheiten Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten

Kaspar Haffner

Head of Communication & Stakeholder Management Swissgrid

Barbara Schaffner

Nationalrätin GLP

Nach der Veranstaltung findet ein Apéro riche statt, an dem wir die Debatten weiterführen, neue Bekanntschaften schliessen und einen geselligen Feierabend verbringen können. 

Programm

16 Uhr

Begrüssung und Einführung

16:15 Uhr

Inputreferate zu den Bilateralen III und zum Stromabkommen

  • Christine Büsser Mauron (EDA)
  • Kaspar Haffner (Swissgrid)
  • Barbara Schaffner (Nationalrätin)

16:50 Uhr

Diskussion

17:30 Uhr

Ausblick auf die Herbstsession & laufende Vernehmlassungen

18 Uhr

Apéro riche

Diese Veranstaltung richtet sich exklusiv an Public Affairs-Verantwortliche von swisscleantech-Mitgliedern und geladene Gäste.

Der swisscleantech Public Affairs-Zirkel verfolgt das Ziel, frühzeitig über energie- und klimapolitische Entwicklungen zu informieren, Anliegen entgegenzunehmen und über die Aktivitäten von swisscleantech zu informieren. Gleichzeitig geht es aber auch darum, die persönliche Vernetzung untereinander weiter zu fördern.