Public Affairs-Zirkel zur Sommersession


Veranstalter : swisscleantech
Datum : 20.05.2025
Zeit : 16 – 17 Uhr
Ort : online

Erfahrungsaustausch mit Deloitte

Den Schwerpunkt legen wir auf das Omnibus-Paket der EU. Ende Februar 2025 hat die Europäische Kommission ein Paket von Vorschlägen veröffentlicht, welches die Nachhaltigkeitsberichterstattung für Unternehmen vereinfachen soll. Ziel ist es, den bürokratischen Aufwand massiv zu reduzieren und damit die Wettbewerbsfähigkeit der Europäischen Wirtschaft zu stärken. Gleichzeitig mit dem Omnibus-Paket wurde der «Clean Industrial Deal» vorgestellt. Dieser enthält konkrete Massnahmen, mit denen die Dekarbonisierung zum «Wachstumsmotor für die europäische Wirtschaft» werden soll.

Worum geht es bei den beiden Vorlagen? Wie sind sie einzuordnen? Welche Auswirkungen könnten sie auf die Schweiz und auf Schweizer Unternehmen haben? Diese und weitere Fragen diskutieren wir mit Bastien Girod von Deloitte. Gemeinsam werden wir versuchen, die Diskussionen in der EU besser zu verstehen und die Auswirkungen auf eure Unternehmen abzuschätzen. 

Bastien Girod

Partner Deloitte

Wie üblich werden wir auch auf die wichtigsten Dossiers der Sommersession für die klimataugliche Wirtschaft blicken. Voraussichtlich wird der Beschleunigungserlass für erneuerbare Energien und die Stromreserve ein letztes Mal für Diskussionen sorgen, bevor sie in die Schlussabstimmung gehen. Die weiteren Themen werden wir nach Bekanntgabe des Sessionsprogramms festlegen. Auch für eine Übersicht zu den wichtigsten Vernehmlassungen in der Energie- und Klimapolitik wollen wir uns Zeit nehmen.

Programm

16 Uhr

Begrüssung und Einführung

16:05 Uhr

Das Omnibus-Paket der EU und der «Clean Industrial Deal»

Um was geht es?

Was bedeuten die Vorlagen für Schweizer Unternehmen?

Einordnung und Diskussion mit Bastien Girod

16:45 Uhr

Ausblick auf die Sommersession & laufende Vernehmlassungen

17 Uhr

Ende

Diese Veranstaltung richtet sich exklusiv an Public Affairs-Verantwortliche von swisscleantech-Mitgliedern und geladene Gäste.

Der swisscleantech Public Affairs-Zirkel verfolgt das Ziel, frühzeitig über energie- und klimapolitische Entwicklungen zu informieren, Anliegen entgegenzunehmen und über die Aktivitäten von swisscleantech zu informieren. Gleichzeitig geht es aber auch darum, die persönliche Vernetzung untereinander weiter zu fördern.