Heute die Wirtschaft von morgen gestalten.

Klimatauglich.

Als Wirtschaftsverband bewegen wir gemeinsam mit unseren rund 700 Mitgliedern Politik und Gesellschaft und sorgen dafür, dass die Schweiz bis spätestens 2050 CO2-neutral wird. So geht Wirtschaft klimatauglich.

Innovationszirkel Kreislaufwirtschaft

Kostenloses Coaching für ausgewählte swisscleantech-Mitglieder

In Zusammenarbeit mit allyCE bieten wir ein lösungs- und praxisorientiertes Coaching an, welches ausgewählten swisscleantech-Mitgliedern exklusiv und kostenlos Innovationsimpulse und Best Practices zur Umsetzung von Kreislaufwirtschaft bietet.

Klimawende trotz Zeitenwende

Das war der Jahresanlass der klimatauglichen Wirtschaft

Inspirierende Inputs, Best Practices, Ausstellungen, Raum zum informellen Austausch – und einige Überraschungen. Der swisscleantech Dialog 2025 bot Orientierung zu den wichtigsten Entwicklungen und Innovationen rund um Energie & Klima.

Neuste Beiträge

Stromabkommen mit der EU – unabdingbar für die Versorgungssicherheit der Schweiz

swisscleantech befürwortet seit Jahren den bilateralen Weg. Das vom Bundesrat vorgeschlagene Stabilisierungspaket sowie das für die Mitglieder von ...
Position - 30.10.2025

Netto-Null mit schwervermeidbaren Restemissionen erreichen – Whitepaper

Um 2050 Netto-Null erreichen zu können, müssen Unternehmen ihre Emissionen weitestmöglich reduzieren und die verbleibenden, schwer vermeidbaren ...
Publikation - 29.10.2025

Wir suchen: Leitung Inhalte & Co-Geschäftsführung (80-100%)

Du willst dazu beitragen, die Schweiz als Vorreiterin im Klimaschutz zu positionieren? Du möchtest an der Schnittstelle von Wirtschaft und Politik ...
Artikel - 24.10.2025

Neue Abfall- und Verpackungsverordnungen: Ein wichtiger Schritt für die Kreislaufwirtschaft

Mit dem Verordnungspaket Umwelt Frühling 2026 will der Bund zentrale Elemente der Revision des Umweltschutzgesetzes umsetzen – ein wichtiger Schritt ...
Position - 16.10.2025
Weitere Beiträge

Unser Engagement


Wir bewegen Politik und Gesellschaft, damit sich klimataugliches Wirtschaften lohnt. Gemeinsam mit Mitgliedern und externen Expert*innen entwickeln wir Lösungen und bringen diese in die Politik ein – für eine zukunftsfähige Wirtschaft, die im Klimaschutz Verantwortung übernimmt.

Dabei stehen wir für eine liberale Politik ein, die auf Innovation sowie Kostenwahrheit setzt und stützen uns auf wissenschaftliche Fakten.


Wir bringen Wirtschaft, NGOs und Wissenschaft zusammen und entwickeln Massnahmen für eine klimataugliche Schweizer Wirtschaft und Gesellschaft.

Wir unterstützen unsere Mitglieder mit Know-how und Partnerschaften dabei, ihre eigenen Aktivitäten auf dem Weg zu Netto-Null zu beschleunigen.

Aktuelle Anlässe der klimatauglichen Wirtschaft

Weitere Anlässe

Mit unseren Fördermitgliedern schneller zum Netto-Null-Ziel

Dank diesen Partnerschaften kommen wir auf dem Weg in eine klimataugliche Wirtschaft schneller voran.

Gemeinsam mit diesen unternehmerischen Nachhaltigkeits-Vorreitern bearbeiten wir Themen an der Schnittstelle von Wirtschaft und Politik. Beispiele dafür sind die Etablierung einer grünen Logistik, die Beschleunigung der Sanierung von Gebäuden oder die Förderung von Energieeffizienz. Auch bei der Weiterentwicklung der Bewegung CEO4Climate unterstützen uns unsere Fördermitglieder.