Climate Lunch & Learn | Citizen Science als Beitrag zu einem nachhaltigen Gesprächsklima


Veranstalter : MYBLUEPLANET und der Klimacluster OST
Datum : 18.09.2025
Zeit : 12:30 - 13:00 Uhr
Ort : Online

Was haben die Themen «Klima» und «Gesundheit» gemeinsam? Es sind Themen, die uns alle betreffen. Es sind Themen, bei denen Prävention gerne mühsam ist. Beide Themen profitieren vom gelungenen Dialog. Beide Themen benötigen das Sensibilisieren für Probleme und Lösungen. Komplexe Zusammenhänge müssen verstanden werden, um eine reflektierte und begründete Entscheidung zu treffen. Ausgehend von den verbindenden Interessen führt Josef Huber, Dozent am Institut für Gesundheitswissenschaften der OST, in den Citizen-Science-Ansatz ein: Das Innovationszentrum zum Mitmachen (IzM) kombiniert die Möglichkeiten der Digitalisierung mit dem Erfahrungswissen der Bürgerinnen und Bürger. So entsteht im Citizen-Science-Ansatz ein Wissenskreislauf, der passgenaue Lösungen in die Quartiere trägt. Dabei geht es vom lange bewährten Hilfsmittelchen bis zur gerade entstehenden Innovation. Josef Huber stellt das Citzen-Science-Konzept und die dialogfördernden Instrumente des IzM vor. Denn: Ressourcen müssen auch im Kontext «Aging in Place & Technik» zielgerichtet und schonend eingesetzt werden.   


Details & Anmeldung