Netto-Null mit schwervermeidbaren Restemissionen erreichen – Webinar


Veranstalter : swisscleantech
Datum : 11.12.2025
Zeit : 11 – 12 Uhr
Ort : online

Carbon Dioxide Removal (CDR) entfernt CO2 dauerhaft aus der Atmosphäre und ist – zusätzlich zur grösstmöglichen Reduktion von Treibhausgasemissionen – nötig, um die Klimaziele zu erreichen.  Mit CDR können schwer vermeidbare Emissionen ausgeglichen werden, um eine Netto-Null Emissionsbilanz zu erzielen. ermöglicht es, schwer eliminierbare Emissionen auszugleichen. In der Schweiz wird ein bedeutender Teil dieser Restemissionen bei der Wirtschaft anfallen.

Wie diese Restemissionen mit den Treibhausgasbilanzen der Staaten und mit der weltweiten Treibhausgasbilanz zusammenhängen und welche prozeduralen und rechtlichen Aspekte betreffend den Ausgleich mit CDR zu berücksichtigen wären, hat swisscleantech in einem Whitepaper dargestellt – diese Perspektiven werden im Webinar erläutert. Nach einer Darstellung der gültigen rechtlichen Grundlagen durch das Bundesamt für Umwelt diskutieren wir das Thema gemeinsam mit einem betroffenen Unternehmen und der Swiss Carbon Removal Plattform.

Programm

11 Uhr

Begrüssung

11:10 Uhr

Die gültigen gesetzlichen Rahmenbedingungen

Sophie Wenger
Climate Policy Officer Bundesamt für Umwelt BAFU

11:20 Uhr

Schlussfolgerungen und Empfehlungen

Christian Zeyer
Co-Geschäftsführer swisscleantech

11:30 Uhr

Diskussion

Lukas Fehr
Projektleiter Stiftung Risiko-Dialog

Ina Maria Walthert
Head Group Sustainability AMAG Group

Wir freuen uns auf den Dialog!