Seit 2012 wird die SHIFT Zurich alle zwei Jahre ausgetragen, bisher unter dem Namen Biomimicry Zurich. Dabei kommen führende Experten aus dem Bereich der bioinspirierten Innovationen und der Finanzbranche zusammen. Somit stellt SHIFT Zurich eine gemeinsame Plattform für Akteure aus der Biologie, den Ingenieurwissenschaften und der Finanzindustrie dar.
In diesem Jahr wird die Konferenz am 25. und 26. August stattfinden. Der erste Tag wird dabei unter dem Motto „In the Green“ in der Natur stattfinden. Im und um das Sorrell Hotel Zürichberg werden zwei Fallstudien vorgelegt. Eine beschäftigt sich mit Innovation 4.4 im Rahmen des neuen NASA Planetary and Human Sustainability Innovation Center im kalifornischen Mountain View. Bei der zweiten Studie stehen bioinspirierte Bürogebäude im Fokus. Das Mittagessen wird im Elefantenpark des Zoos Zürich stattfinden, der einer der Mitveranstalter der Konferenz ist. Am zweiten Tag sind im Marriott Hotel drei Veranstaltungen den Bereichen Industrie, Architektur und Finanzwesen gewidmet.
Neben dem Wirtschaftsverband swisscleantech und dem Zoo Zürich zählen auch die LIFE Klimastiftung aus Vaduz, Biokon und das Wyss Institute in Boston zu den Partnern. Neben Christian Häuselmann von swisscleantech gehören auch Alain Schilli von Magnefico und Carl Ziegler von T-LINK zum Veranstaltungskomitee. Die Anmeldung kann im Internet vorgenommen werden, Mitglieder von swisscleantech profitieren dabei von einem attraktiven Spezialpreis. jh