Ernst Basler + Partner unterstützt SBB


Zollikon ZH - Das Planungs- und Beratungsunternehmen Ernst Basler + Partner hat die SBB bei der Risikobeurteilung in Folge des Transports gefährlicher Güter beraten. Diese werden immer häufiger in der Nähe besiedelter Gebiete transportiert.

News
von swisscleantech
20.07.2016

Immer häufiger werden gefährliche Güter wie Benzin oder Chlor entlang dicht besiedelter Gebiete transportiert, schreibt Ernst Basler + Partner in einer Medienmitteilung. Ein Grund dafür ist, dass die SBB Eigentümerin verschiedener Areale ist, die entlang von Bahnlinien liegen. Diese Areale werden zunehmend für den Bau von Wohn- und Gewerbeimmobilien genutzt.

Doch nicht nur die Bebauung von Grundstücken erhöht die Risiken durch den Transport gefährlicher Güter. Auch der Ausbau von Bahnhöfen oder höhere Mengen der betreffenden Güter verändern die Lage. Daher ist ständig eine neue Beurteilung dieser Risiken vorzunehmen, um damit auf die neue Situation reagieren zu können.

Ernst Basler + Partner hat der SBB nicht nur bei der Einschätzung dieser Risiken geholfen. Darüber hinaus hat das Planungs- und Beratungsunternehmen auch an der Umsetzung von Massnahmen mitgearbeitet. Diese Massnahmen sollen dazu dienen, die Risiken durch den Transport gefährlicher Güter zu reduzieren. Wichtig ist dabei, dass bereits im Vorfeld die Wirksamkeit dieser Massnahmen geprüft wird. jh