Mobility hat sowohl Kunden als auch Nicht-Kunden befragt, um herauszufinden, auf welchen Strecken der grösste Bedarf nach Einwegfahrten herrscht. „Wir sind hoch erfreut über die vielen Umfrageteilnehmer und hoffen, wichtige Erkenntnisse aus dem Testbetrieb zu gewinnen“, erklärt Mobility-Sprecher Patrick Eigenmann in einer Medienmitteilung.
Dieser Testbetrieb beginnt am Montag und dauert bis Ende Jahr an. In diesem Zeitraum zirkulieren fünf Mobility-Autos zwischen den Bahnhöfen Bern und Zürich sowie dem Flughafen Zürich. Nach der Testphase will Mobility über eine Fortführung der Einwegfahrten entscheiden.
Die Carsharing-Genossenschaft sieht in ihrem Angebot eine Ergänzung für den öffentlichen Verkehr, da bei dem Modell häufig eine Fahrt mit dem öffentlichen Verkehr vorgenommen wird und die andere mit einem Mobility-Auto. Das Angebot „Mobility One-Way“ kann von den Kunden telefonisch beim Mobility-Dienstleistungscenter gebucht werden. jh