Nachhaltigkeitszirkel – mit internem CO2-Preis systemisch zum Netto-Null-Ziel
Veranstalter : | swisscleantech |
Datum : | 27.11.2025 |
Zeit : | 16 Uhr – 18:30 Uhr mit Apéro im Anschluss (Eintreffen ab 15:30 Uhr) |
Ort : | Zürich, SAP Schweiz, The Circle |
Nachhaltigkeitsverantwortliche stellen sich regelmässig die Frage: Wie kann ich in der Breite meines Unternehmens am meisten bewegen? Ein interner CO2-Preis zur Berechnung von Business Cases ist ein Instrument, das – wenn richtig und konsequent umgesetzt – eine breite und systemische Wirkung entfalten kann, wie einige unserer Mitglieder zeigen. Ein solcher Preis trägt weiter dazu bei, Investitionsentscheide langfristiger auszurichten und die Klimaziele der Firma stärker zu verankern.
Programm
15:30 Uhr
Eintreffen
16 Uhr
Begrüssung und Einführung

Madeleine Guyer
Community & Mitgliederbeziehungen swisscleantech
16:10 Uhr
Vom Product Carbon Footprint zum internen CO2-Preis

Sebastian Kaczynski
Chief Sustainability Officer SAP Schweiz
16:30 Uhr
Interner Carbon Price – Erfahrungsberichte

Vincent Eckert
Director, Head Internal Environmental Management Swiss Re

Marcel Niederberger
Head of Sustainability V-ZUG
17 Uhr
Erfahrungsaustausch
- Wie kann die Geschäftsleitung von der Einführung und der konsequenten Anwendung dieses freiwilligen Instruments überzeugt werden?
- Auf welcher Basis wird der interne CO2-Preis berechnet und wie werden die CO2-Emissionen eines Unternehmens ermittelt?
- Wie lassen sich CO2-Budgets auf Bereichs- beziehungsweise Kostenstellenebene tracken und steuern?
- Welcher Verwendungszweck bewegt am meisten?
- Wie involviere ich die Mitarbeiter*innen und fördere dadurch die Akzeptanz?
- Welche Herausforderungen und Risiken bringt internes Carbon Pricing für mein Unternehmen mit sich?
18:10 Uhr
Lenkungsabgaben und Emissionshandelssystem – eine politische Einordnung

Christian Zeyer
Co-Geschäftsführer swisscleantech
18:25 Uhr
Zusammenfassung & Abschluss
18:30 Uhr
Apéro

Presenting Partner
Herzlichen Dank für die Unterstützung!
Diese Veranstaltung richtet sich exklusiv an Nachhaltigkeitsverantwortliche von swisscleantech-Mitgliedern und geladene Gäste.
Die Arbeit von Nachhaltigkeitsverantwortlichen bringt viel Wissen und Wandel in Zusammenarbeit mit unterschiedlichsten Stakeholdern und Geschäftsbereichen mit sich; der Bedarf nach Vernetzung und Austausch ist entsprechend hoch. Der Nachhaltigkeitszirkel fördert deshalb den zielgerichteten Erfahrungsaustausch unter Nachhaltigkeitsspezialist*innen.