PolitWebinar zur Sommersession: Stromversorgung und Klimafonds-Initiative im Fokus


Veranstalter : swisscleantech
Datum : 23.06.2025
Zeit : 12:30 – 13:30 Uhr
Ort : online

Stromversorgung und Klimafonds-Initiative im Fokus

Zwei wichtige Geschäfte für eine sichere Stromversorgung werden in der Sommersession voraussichtlich zu Ende beraten: Spannend wird es beim Beschleunigungserlass für erneuerbaren Energien – wird in der Kompromisssuche zwischen Schutz der Biodiversität und Nutzung für erneuerbare Energien kein Ausgleich gefunden, droht das Referendum. Bei der Stromreserve bestehen vor der Session nur noch wenige Differenzen zwischen den beiden Räten.

Behandelt wird in der Sommersession auch die Klimafonds-Initiative. Sie fordert, dass der Bund jährlich bis zu 7 Milliarden Franken in einen Fonds für Klimaschutz investiert. Damit sollen Gebäudesanierungen, erneuerbare Energien und eine sozial gerechte Energiewende gefördert werden. Intensive Diskussionen im Nationalrat sind vorprogrammiert. Wir haben uns in der zuständigen Kommission bereits kritisch geäussert und zeigen auf, weshalb die Initiative der falsche Weg ist.

Gemeinsam mit Jürg Grossen, Nationalrat der GLP, blicken wir auf die verschiedenen Entscheide der Sommersession zurück. Gespannt sind wir auch auf den Entscheid des Ständerats zu seiner Motion zugunsten der Ladeinfrastruktur für Elektroautos. Wie üblich wird es genügend Raum für eure Fragen geben. Wir freuen uns auf den Dialog mit euch!

Jürg Grossen

Nationalrat GLP

Dieser Anlass richtet sich exklusiv an swisscleantech-Mitglieder und geladene Gäste.

Durch die politische Arbeit von swisscleantech und den regen Austausch mit den Parlamentarier*innen gibt Ihnen unser PolitWebinar einen aktuellen, praxisnahen Überblick und bietet einen Wissenstransfer zwischen Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Gesellschaft sowie die Möglichkeit zur Vernetzung.