News zur klimatauglichen Wirtschaft.
Wir befassen uns damit, wie die Schweizer Wirtschaft bis 2050 CO2-neutral wird, und stützen uns dabei auf wissenschaftliche Fakten. Wie sind Gesetze, Verordnungen und Normen neu zu gestalten? Welche Businessmodelle sind künftig erfolgreich? Und was können Unternehmen zu einer klimatauglichen Wirtschaft beitragen? Dazu erarbeiten wir Positionen zu politischen Geschäften, Publikationen wie Studien und Grundlagenpapiere Medienmitteilungen und Artikel zu aktuellen Themen.
Alle
Publikationen
Positionen
Medienmitteilungen
Blogs
Neue Gaskraftwerke trotz EU-Stromabkommen und «Stromreserve»: Bundesrat torpediert das Parlament
Der Bundesrat hat heute zwei zentrale Beschlüsse zur künftigen Energiepolitik bekanntgegeben. Er hat angekündigt, dass er fünf neue Gaskraftwerke ...
Medienmitteilung
-
14.05.2025
Sparpaket des Bundesrats gefährdet das Netto-Null-Ziel
Mit der Vernehmlassung zum Entlastungspaket 2027 hat sich der Bundesrat das Ziel gesetzt, den Finanzhaushalt aufgrund des absehbaren strukturellen ...
Medienmitteilung
-
06.05.2025
Ein starkes Fundament für die Schweizer Kreislaufwirtschaft – Whitepaper
Nach mehr als vier Jahren parlamentarischer Arbeit wurde Anfang 2024 die Revision des Umweltschutzgesetzes verabschiedet – und somit das Fundament ...
Publikation
-
05.05.2025
CO2-Verordnung: Klärung der Umsetzung des Klimaschutzes für die nächsten fünf Jahre
Wie das CO2-Gesetz ist auch die am letzten Mittwoch veröffentlichte CO2-Verordnung nicht in Linie mit dem Klima- und Innovationsgesetz. ...
Artikel
-
08.04.2025
Umsetzung Stromgesetz: Ein wichtiger Schritt für die Energiewende
Ende Februar hat der Bundesrat das zweite Paket der Verordnungen zum Stromgesetz verabschiedet. Es tritt am 1. Januar 2026 in Kraft. Damit ist die ...
Artikel
-
03.04.2025