Insgesamt nehmen rund 1000 Experten von amerikanischen und internationalen Energieversorgern an der Konferenz SAP4Utilities teil, wie enersis in einer Medienmitteilung erklärt. Dabei steht die Nutzung neuer Technologien und digitaler Innovationen im Mittelpunkt. Diese haben die Energiewirtschaft und insbesondere den Umgang mit Daten und Kunden stark verändert.
enersis ist Teil des SAP Startup Focus Programs und nimmt in diesem Rahmen an der Konferenz teil. Versorgungswirtschaftsexperte Florian Hampel vertritt das Berner Jungunternehmen in Kalifornien, um dort die Softwarelösungen für Energieversorger vorzustellen – auch in Form einer Präsentation. Zudem wird Hampel dort Kontakte intensivieren, die bereits auf der SAP-Konferenz SAPPHIRE NOW im Mai geknüpft worden sind.
enersis hat seine grids-Software entwickelt, um einen Beitrag zur Energiewende zu leisten. Sie kann von Versorgern im Rahmen der dezentralen Einspeisung und von Gemeinden für die Lancierung von Energieeffizienzportalen genutzt werden. Unternehmen können sie zudem für die Verbesserung ihres CO2-Fussabdruckes einsetzen. jh