Ernst Basler + Partner berät Deutsche Bahn


Zollikon ZH - Das Planungs- und Beratungsunternehmen Ernst Basler + Partner hat für die Deutsche Bahn eine Risikoanalyse erstellt. Darin wird der Einsatz von Stellwerkstechnik und damit verbundenen Risiken untersucht.

News
von swisscleantech
09.09.2016

Auf einer Reihe von Strecken der Deutschen Bahn (DB) kommt alte Stellwerkstechnik zum Einsatz, wie einer Medienmitteilung von Ernst Basler + Partner zu entnehmen ist. Eine Möglichkeit der Modernisierung ist der Austausch durch neue elektronische Stellwerke, welcher allerdings sehr aufwendig ist. So überlegt die DB Netz AG, stattdessen auf Strecken mit schwacher Auslastung den sogenannten Zugleitbetrieb einzuführen. Dabei wird den einzelnen Zügen die Fahrt bis zur jeweils nächsten Zuglaufstelle von einem Zugleiter genehmigt. Ernst Basler + Partner hat nun untersucht, ob Risiken mit einem solchen Vorgehen verbunden sind.

Das Planungs- und Beratungsunternehmen hat dabei einerseits analysiert, welche zusätzlichen Sicherheitsmassnahmen im Rahmen des Zugleitbetriebes eingeführt werden sollten. Dazu wurde das aktuelle Sicherheitsniveau auf Strecken mit mechanischem Stellwerk und Streckenblock herangezogen. Die daraus abgeleiteten Gefährdungsraten wurden genutzt, um herauszufinden, ob das Sicherheitsniveau auch beim Zugleitbetrieb aufrechtzuerhalten wäre.

Diese Risikoanalyse dient der DB Netz AG als Entscheidungsgrundlage im Hinblick auf das weitere Vorgehen. jh