Evénements
Développer des solutions ensemble : c’est l’objectif central de swisscleantech. Mettez-vous en réseau avec les pionniers de l’économie, des sciences et de la politique. Apportez votre expertise. Inspirez-vous des travaux de nos groupes thématiques. Et entrez en contact avec des gens passionnants lors de nos événements saisonniers.
Par ce lien, les adhérents et partenaires peuvent inscrire leurs événements dans notre agenda.
Tous swisscleantech Adhérents Partenaires Archives
22.
OKT
2025
11 – 12 Uhr
online
Ein grosser Hebel zur Emissionsreduktion im Verkehr liegt bei den Fahrzeugflotten von Unternehmen, welche rund 50% aller Neuzulassungen ausmachen. Diese Fahrzeuge auf klimafreundliche Alternativen umzustellen, trägt nicht nur zu den nationalen Klimazielen bei, sondern ermöglicht auch grosse Fortschritte in der unternehmensinternen Dekarbonisierung. Das Webinar bietet deshalb einen kompakten Überblick, um die Elektrifizierung von Fahrzeugflotten im eigenen Unternehmen voranzutreiben.
OKT
2025
Elektrifizierung der Fahrzeugflotte beschleunigen – Webinar
Clean Fleet & swisscleantech11 – 12 Uhr
online
Ein grosser Hebel zur Emissionsreduktion im Verkehr liegt bei den Fahrzeugflotten von Unternehmen, welche rund 50% aller Neuzulassungen ausmachen. Diese Fahrzeuge auf klimafreundliche Alternativen umzustellen, trägt nicht nur zu den nationalen Klimazielen bei, sondern ermöglicht auch grosse Fortschritte in der unternehmensinternen Dekarbonisierung. Das Webinar bietet deshalb einen kompakten Überblick, um die Elektrifizierung von Fahrzeugflotten im eigenen Unternehmen voranzutreiben.
03.
NOV
2025
12–13 Uhr
online
Im Webinar veranschaulicht die AXA, mit welchen konkreten Massnahmen das Unternehmen seinen Beitrag zur digitalen Nachhaltigkeit gestaltet und mit welchen Herausforderungen es dabei konfrontiert ist. Als Lead Digital Sustainability gibt Josef Frattaroli Einblicke in das Programm Digital Sustainability der AXA und zeigt auf, wie das Unternehmen mit innovativen Ansätzen seine Scope-3-Emissionen erfolgreich reduziert.
NOV
2025
Mit der AXA und Digital Sustainability zum Netto-Null-Ziel – Klimaziele in der Praxis
öbu & swisscleantech12–13 Uhr
online
Im Webinar veranschaulicht die AXA, mit welchen konkreten Massnahmen das Unternehmen seinen Beitrag zur digitalen Nachhaltigkeit gestaltet und mit welchen Herausforderungen es dabei konfrontiert ist. Als Lead Digital Sustainability gibt Josef Frattaroli Einblicke in das Programm Digital Sustainability der AXA und zeigt auf, wie das Unternehmen mit innovativen Ansätzen seine Scope-3-Emissionen erfolgreich reduziert.
25.
NOV
2025
16 – 17 Uhr
online
Den Schwerpunkt legen wir auf das Entlastungspaket 27, welches in der Wintersession erstmals im Ständerat behandelt wird. Die Botschaft des Bundesrates zu diesem wichtigen Geschäft sieht eine breite Palette von Massnahmen zur Entlastung des Bundeshaushaltes vor. Von den rund 2,4 bzw. 3 Mrd. CHF Einsparungen in den Jahren 2027 und 2028 betreffen über 500 Mio. CHF die Bereiche Energie und Klima.
NOV
2025
Public Affairs-Zirkel zur Wintersession
swisscleantech16 – 17 Uhr
online
Den Schwerpunkt legen wir auf das Entlastungspaket 27, welches in der Wintersession erstmals im Ständerat behandelt wird. Die Botschaft des Bundesrates zu diesem wichtigen Geschäft sieht eine breite Palette von Massnahmen zur Entlastung des Bundeshaushaltes vor. Von den rund 2,4 bzw. 3 Mrd. CHF Einsparungen in den Jahren 2027 und 2028 betreffen über 500 Mio. CHF die Bereiche Energie und Klima.
27.
NOV
2025
16 Uhr – 18:30 Uhr mit Apéro im Anschluss (Eintreffen ab 15:30 Uhr)
Zürich, SAP Schweiz, The Circle
Nachhaltigkeitsverantwortliche stellen sich regelmässig die Frage: Wie kann ich in der Breite meines Unternehmens am meisten bewegen? Ein interner CO2-Preis zur Berechnung von Business Cases ist ein Instrument, das – wenn richtig und konsequent umgesetzt – eine breite und systemische Wirkung entfalten kann, wie einige unserer Mitglieder zeigen. Ein solcher Preis trägt weiter dazu bei, Investitionsentscheide langfristiger auszurichten und die Klimaziele der Firma stärker zu verankern.
NOV
2025
Nachhaltigkeitszirkel – mit internem CO2-Preis systemisch zum Netto-Null-Ziel
swisscleantech16 Uhr – 18:30 Uhr mit Apéro im Anschluss (Eintreffen ab 15:30 Uhr)
Zürich, SAP Schweiz, The Circle
Nachhaltigkeitsverantwortliche stellen sich regelmässig die Frage: Wie kann ich in der Breite meines Unternehmens am meisten bewegen? Ein interner CO2-Preis zur Berechnung von Business Cases ist ein Instrument, das – wenn richtig und konsequent umgesetzt – eine breite und systemische Wirkung entfalten kann, wie einige unserer Mitglieder zeigen. Ein solcher Preis trägt weiter dazu bei, Investitionsentscheide langfristiger auszurichten und die Klimaziele der Firma stärker zu verankern.