Evénements
Développer des solutions ensemble : c’est l’objectif central de swisscleantech. Mettez-vous en réseau avec les pionniers de l’économie, des sciences et de la politique. Apportez votre expertise. Inspirez-vous des travaux de nos groupes thématiques. Et entrez en contact avec des gens passionnants lors de nos événements saisonniers.
Par ce lien, les adhérents et partenaires peuvent inscrire leurs événements dans notre agenda.
Tous swisscleantech Adhérents Partenaires Archives
13.
NOV
2025
13:30 - 17:00 Uhr
Olten
In diesem QQ-Insider richten wir den Fokus auf die Auswirkungen des Omnibus-Pakets und die Vorbereitung auf den kommenden Digitalen Product Pass. Beide Themen haben eine hohe Relevanz für Schweizer Unternehmen und unterliegen einer hohen Dynamik.
Nachhaltigkeitsmanager und Qualitätsmanager mit Bezug zu umweltrelevanten Produktdaten erhalten durch die Expertin/Experte Informationen zu den neusten Trends und Entwicklungen.
NOV
2025
QQ-Insider – Update Nachhaltigkeit – Neue Impulse, Weiterentwicklung, Austausch und Networking
SAQ-QUALICON AG13:30 - 17:00 Uhr
Olten
In diesem QQ-Insider richten wir den Fokus auf die Auswirkungen des Omnibus-Pakets und die Vorbereitung auf den kommenden Digitalen Product Pass. Beide Themen haben eine hohe Relevanz für Schweizer Unternehmen und unterliegen einer hohen Dynamik.
Nachhaltigkeitsmanager und Qualitätsmanager mit Bezug zu umweltrelevanten Produktdaten erhalten durch die Expertin/Experte Informationen zu den neusten Trends und Entwicklungen.
13.
NOV
2025
10:00 - 10:45 Uhr
Online
Der Corporate Carbon Footprint (CCF) ist ein entscheidendes Werkzeug, um den eigenen ökologischen Fussabdruck zu verstehen und gezielt zu reduzieren. In diesem praxisorientierten Online-Seminar zeigen wir kleinen und mittleren Unternehmen (KMUs), wie einfach es sein kann, Verantwortung für ihre CO₂-Emissionen zu übernehmen.
NOV
2025
ClimatePartner Deep-Dive | Von der Theorie zur Praxis: CO₂-Fussabdruck für KMU berechnen
ClimatePartner10:00 - 10:45 Uhr
Online
Der Corporate Carbon Footprint (CCF) ist ein entscheidendes Werkzeug, um den eigenen ökologischen Fussabdruck zu verstehen und gezielt zu reduzieren. In diesem praxisorientierten Online-Seminar zeigen wir kleinen und mittleren Unternehmen (KMUs), wie einfach es sein kann, Verantwortung für ihre CO₂-Emissionen zu übernehmen.
17.
NOV
2025
08:30 – 18:00 Uhr
Hotel Walhalla, Postrasse 27, 9000 St. Gallen
Das jährliche Update aus der Branche für die Branche; mit Fachvorträgen, Ausstellung und viel Raum zum Netzwerken – mit vergünstigten Tickets für Mitglieder, Early-Birds und Studierende
NOV
2025
Solar-Update 2025 St. Gallen
Swissolar08:30 – 18:00 Uhr
Hotel Walhalla, Postrasse 27, 9000 St. Gallen
Das jährliche Update aus der Branche für die Branche; mit Fachvorträgen, Ausstellung und viel Raum zum Netzwerken – mit vergünstigten Tickets für Mitglieder, Early-Birds und Studierende
20.
NOV
2025
12:30 - 13:00 Uhr
Online
NOV
2025
Climate Lunch and Learn ¦ Das Stromnetz der Zukunft
OST Ostschweizer Fachhochschule und MYBLUEPLANET12:30 - 13:00 Uhr
Online
20.
NOV
2025
10:00 - 17:00 Uhr
BERNEXPO, Mingerstrasse 8, 3014 Bern
Vom 20. bis 23. November 2025 wird die BERNEXPO zum Treffpunkt für alle, die sich für nachhaltige Lösungen rund um Energie, Bauen und Wohnen interessieren. Die Energy Future Days und die Messe Bauen Wohnen Energie bieten Inspiration, praxisnahe Tipps und den direkten Austausch mit Expert:innen.
NOV
2025
Energy Future Days
energie-cluster.ch10:00 - 17:00 Uhr
BERNEXPO, Mingerstrasse 8, 3014 Bern
Vom 20. bis 23. November 2025 wird die BERNEXPO zum Treffpunkt für alle, die sich für nachhaltige Lösungen rund um Energie, Bauen und Wohnen interessieren. Die Energy Future Days und die Messe Bauen Wohnen Energie bieten Inspiration, praxisnahe Tipps und den direkten Austausch mit Expert:innen.
26.
NOV
2025
13:00 - 17:00 Uhr
OST - Ostschweizer Fachhochschule, Campus St. Gallen
Die sechste Klimakonferenz beschäftigt sich mit dem Zusammenspiel von Finanzen, Politik und Kommunikation für eine erfolgreiche Energiewende in der Ostschweiz.
NOV
2025
Sechste Klimakonferenz: Die Energiewende als Gemeinschaftsprojekt
Amt für Wasser und Energie des Kanton St. Gallen und OST - Ostschweizer Fachhochschule13:00 - 17:00 Uhr
OST - Ostschweizer Fachhochschule, Campus St. Gallen
Die sechste Klimakonferenz beschäftigt sich mit dem Zusammenspiel von Finanzen, Politik und Kommunikation für eine erfolgreiche Energiewende in der Ostschweiz.
27.
NOV
2025
08:30 - 16:45 Uhr
Oberseestrasse 10, CH-8640 Rapperswil, Gebäude 4
Dieses zweitägige Seminar bietet Ihnen einen fundierten Überblick über die Thematik der Sektorkopplung und deren Bedeutung für die Transformation des Energiesystems. Sie werden befähigt, Verantwortung in diesem Bereich zu übernehmen und die Konzepte gewinnbringend für Ihr Unternehmen sowie zur Erreichung der Schweizer Klimaziele einzusetzen.
NOV
2025
Seminar Sektrorkopplung
OST – Ostschweizer Fachhochschule08:30 - 16:45 Uhr
Oberseestrasse 10, CH-8640 Rapperswil, Gebäude 4
Dieses zweitägige Seminar bietet Ihnen einen fundierten Überblick über die Thematik der Sektorkopplung und deren Bedeutung für die Transformation des Energiesystems. Sie werden befähigt, Verantwortung in diesem Bereich zu übernehmen und die Konzepte gewinnbringend für Ihr Unternehmen sowie zur Erreichung der Schweizer Klimaziele einzusetzen.
02.
DEZ
2025
14.00 - 16.00 Uhr
Zentralstrasse 115, 2503 Biel-Bienne
Tag der offenen Tür bei Joulia!
DEZ
2025
ODD – Openhouse DemoDay
Joulia SA14.00 - 16.00 Uhr
Zentralstrasse 115, 2503 Biel-Bienne
Tag der offenen Tür bei Joulia!
02.
DEZ
2025
08:30 – 18:00 Uhr
Messe Luzern, Forum 1, Horwerstrasse 87, 6005 Luzern
Das jährliche Update aus der Branche für die Branche; mit Fachvorträgen, Ausstellung und viel Raum zum Netzwerken – mit vergünstigten Tickets für Mitglieder, Early-Birds und Kombitickets für Batteriekongress/Solar-Update Luzern
DEZ
2025
Solar-Update 2025 Luzern
Swissolar08:30 – 18:00 Uhr
Messe Luzern, Forum 1, Horwerstrasse 87, 6005 Luzern
Das jährliche Update aus der Branche für die Branche; mit Fachvorträgen, Ausstellung und viel Raum zum Netzwerken – mit vergünstigten Tickets für Mitglieder, Early-Birds und Kombitickets für Batteriekongress/Solar-Update Luzern
03.
DEZ
2025
Tag 1: 08.30-18.00 Uhr
Messe Luzern, Forum 1, Horwerstrasse 87, 6005 Luzern
Kongress für smarte Speicher- und Energiemanagementsysteme - Systèmes intelligents de gestion du stockage et de l'énergie
DEZ
2025
Batteriekongress (Congrès sur les batteries)
SwissolarTag 1: 08.30-18.00 Uhr
Messe Luzern, Forum 1, Horwerstrasse 87, 6005 Luzern
Kongress für smarte Speicher- und Energiemanagementsysteme - Systèmes intelligents de gestion du stockage et de l'énergie