Prise de position


Schaffhauser Gebäudepark rascher sanieren

Vernehmlassung Um die CO2-Emissionen der Gebäude wirksam zu senken, muss das Baugesetz des Kantons Schaffhausen nachgebessert werden. swisscleantech ...
Prise de position - 20.08.2019

CO2-Gesetz: Die Vorschläge des Ständerats reichen nicht

CO2 Gesetzesrevision Es ist erfreulich, dass die Umweltkommission des Ständerats die Ziele des Pariser Klimaabkommens im Gesetz verankern will. Doch damit diese auch ...
Prise de position - 17.08.2019

Die Schweiz braucht ein netto-null 2050 Klimaziel

Brief an Bundesrat Die beiden Wirtschaftsverbände swisscleantech und öbu fordern den Bundesrat auf, ein netto null Ziel für 2050 zu unterstützen.
Prise de position - 13.08.2019

Glarner Energiegesetz: Ölheizungen sind zu ersetzen

Vernehmlassung swisscleantech erkennt im neuen Glarner Energiegesetz Potenzial für mehr Klimaschutz. Beim Ersatz von Ölheizungen müssen erneuerbare Lösungen ...
Prise de position - 25.07.2019

CO2 Verordnungsrevision zur Verknüpfung des Emissionshandels

Vernehmlassung swisscleantech befürwortet die Verknüpfung der Emissionshandelssysteme der Schweiz und der EU. Die CO2 Verordnung muss nun aufgrund der  ...
Prise de position - 04.07.2019