Business models


Die Förderung der ökologischen Nachhaltigkeit stärkt den Werkplatz Schweiz

Öffentliche Beschaffung

Jedes Jahr beschaffen öffentliche Verwaltungen Güter und Dienstleistungen im Wert von rund 41 Mia. CHF. Mit der Totalrevision des Bundesgesetzes über das öffentliche Beschaffungswesen hat der Nationalrat am 13. Juni die Chance, den Aspekt der Nachhaltigkeit stärker zu verankern.


Article - 11.06.2018

Mitglied EKZ nimmt grösste Batterie der Schweiz in Betrieb

Regelenergie

Die Elektrizitätswerke des Kantons Zürich (EKZ) haben in Volketswil einen Batteriespeicher mit einer Leistung von 18 Megawatt in Betrieb genommen. Die Anlage soll die Schweizer Wasserkraftwerke bei der Stabilisierung des Stromnetzes unterstützen.


Article - 16.05.2018

Für ein faires transparentes Lobbying

Vernehmlassung Interessenvertretung muss fair und transparent geschehen. Und es muss sichergestellt werden, dass den ParlamentarierInnen relevante Informationen von allen Interessenvertretern übermittelt werden können.
Prise de position - 30.04.2018

Erfolgsbeispiele der Kreislaufwirtschaft I/2018

Best practice

Diese Firmen nehmen frühzeitig Kurs auf die im Pariser Klimaabkommen formulierten Ziele. In dieser Broschüre finden Sie Beispiele von Coop, Vögeli AG, Müller Recycling AG, Bauwerk Parkett AG sowie Migros.


Publication - 29.04.2018

Le Comité directeur de swisscleantech s’agrandit

Berne, 13.03.2018 – La réorientation de l’association économique swisscleantech s’accompagne d’un élargissement de son Comité directeur. A l’Assemblée générale du 7 mars 2018, six nouveaux membres, engagés dans l’économie durable, ont été élus à l’unanimité au Comité directeur avec effet immédiat.
Article - 13.03.2018