Der Wirtschaftsverband swisscleantech steht für faktenorientierte Entscheidungen, die sich auf wissenschaftlichen Grundlagen stützen. Beim Thema Mobilfunknetze ist dies besonders zentral, deshalb unterstützen wir die Plattform CHANCE5G und die von ihr lancierte Petition. Article
-
24.03.2021
L'énergie en hiver Un approvisionnement en électricité sûr et durable est un pilier essentiel de la transition énergétique. L’approvisionnement énergétique en hiver constitue un défi particulier. swisscleantech est convaincu qu’il faut de nouvelles idées pour trouver un compromis. L’association travaille donc sur un modèle qui met en avant la production d’hiver, favorise le développement des énergies renouvelables et garantit la sécurité de l’approvisionnement. Article
-
02.03.2021
Vernehmlassung swisscleantech begrüsst das Engagement des Bundesrates für eine Gesamtstrategie der Nachhaltigkeitsentwicklungen der Schweiz. Leider mangelt es der Strategie an Kohärenz, einem angemessenen Ambitionslevel sowie Elementen zur Erfolgskontrolle. Prise de position
-
18.02.2021
Partnerschaft Die aktuelle Pandemie zeigt einmal mehr, dass es unerlässlich ist, eine resiliente Wirtschaft aufzubauen. COVID-19 schafft nicht nur neue gesellschaftliche Herausforderungen, sondern verschärft auch die bestehenden. Es ist Zeit, einen nachhaltigen Wohlstand für alle zu schaffen. Mit der Chance der nächsten zehn Jahre, die Agenda für nachhaltige Entwicklung bis 2030 zu erreichen, kann jedes Unternehmen zum Aufbau einer widerstandsfähigen, inklusiven und regenerativen Wirtschaft beitragen und als Vorbild für andere dienen. Article
-
19.01.2021
Stratégie énergétiqueL’Office fédéral de l’énergie a publié aujourd’hui les premiers résultats de sa nouvelle étude sur les perspectives énergétiques 2050+. Ils montrent que la transition énergétique est possible. Ce qu’il faut, c’est un mouvement au niveau politique pour définir les bonnes conditions-cadre. Pour swisscleantech, cela signifie: persévérer. Communiqué de presse
-
26.11.2020