Energie


Viel Erfreuliches und ein paar Haare in der Suppe

Monitoringbericht BFE Im Mai 2017 hat sich die Schweiz für das neue Energiegesetz ausgesprochen. Wie sie auf diesem Weg vorankommt, wird mit einem Monitoring beobachtet. Heute hat das Bundesamt für Energie den ersten Monitoringbericht publiziert.
Article - 20.11.2018

Protection du climat : le début d’une nouvelle ère

Evénement d’hiver La protection du climat allie entreprises et écologie. Nous l’avons constaté lors d’un événement de swisscleantech. Quelques pionniers avaient déjà pris le départ. Maintenant, beaucoup d’entreprises voient s’ouvrir de nouvelles perspectives. Mais les conditions-cadre doivent être les bonnes.
Article - 15.11.2018

Les ordonnances sur l’énergie doivent être revues

Energies renouvelables La révision de plusieurs ordonnances sur l’énergie va permettre de préciser les conditions-cadre pour les énergies renouvelables. swisscleantech attire l’attention sur des améliorations concrètes afin que les objectifs de développement puissent être atteints.
Prise de position - 31.10.2018

Im St. Galler Energiegesetz ist mehr Klimaschutz nötig

Vernehmlassung swisscleantech zeigt auf, wie der Kanton St. Gallen mit der laufenden Revision des Energiegesetzes den Klimaschutz vorantreiben kann.
Prise de position - 31.10.2018

Richtige Anreize für die Energiewende setzen

SES-Studie Die Schweizerische Energie-Stiftung hat heute eine Studie publiziert, die die Energiepolitik der Schweiz kritisch analysiert. swisscleantech teilt viele Einschätzungen der Studie, möchte die Nachfrageoptik aber mehr in den Vordergrund rücken.
Article - 30.10.2018