Energie
Le Comité directeur de swisscleantech s’agrandit
Berne, 13.03.2018 – La réorientation de l’association économique swisscleantech s’accompagne d’un élargissement de son Comité directeur. A l’Assemblée générale du 7 mars 2018, six nouveaux membres, engagés dans l’économie durable, ont été élus à l’unanimité au Comité directeur avec effet immédiat.Die Gebäude der Zukunft sind intelligent
QuartalsanlassIntelligente Lösungen machen aus Gebäuden Kraftwerke, die kein CO2 mehr ausstossen, wie der Frühlingsanlass von swisscleantech zeigt. Dabei beschränkt sich die Intelligenz nicht auf die Energieversorgung.
Klimaschutz ist kluge Wirtschaftspolitik
Quartalsanlass Die Schweizer Wirtschaft braucht verbindliche Klimaziele auch im Inland. Das zeigte der diesjährige Winteranlass von swisscleantech zum Stand der Klimapolitik. Klare Klimaziele treiben die Innovation an, schaffen Jobs und sichern Wachstum gerade auch für die Industrie.Vertiefte Diskussion über Wasserzinsen nötig
Vernehmlassung swisscleantech fordert eine umfassende Diskussion der Wasserzinsen, die dazu führt, dass die Wasserzinsen wirklich zu einem solidarischen Element der Förderung der Alpenregion wird.Hintegrundinformationen zum Pariser Klimaabkommen
KlimapolitikIn Form des Pariser Klimaabkommens haben sich die Teilnehmer der 21. UN-Klimakonfernez (COP 21) zum Klimaschutz bekennt. Doch was wurde darin festgehalten?