Energie


Stratégie énergétique 2050 – la décision pragmatique

Malgré la forte dynamique internationale dans le développement de la production d’énergie renouvelable, en Suisse le tournant énergétique n’est pas une chose acquise. Nous avons besoin des conditions-cadre appropriées. Il est donc important que les modifications légales qui seront mises au vote le 21 mai soient adoptées par un OUI clair.
Communiqué de presse - 21.04.2017

Le comité référendaire contre la loi sur l’énergie joue avec le feu

Communiqué de presse relatif à la conférence de presse du Comité interpartis contre la loi sur l’énergie
Communiqué de presse - 20.03.2017

JA zur Energiestrategie 2050 – JA zu einer stabilen und bezahlbaren Stromversorgung

Energiewende

Mit der Energiestrategie 2050 setzt die Schweiz auf ein fortschrittliches und kostengünstiges Energiesystem. Das erste Massnahmenpaket ist ein ausgewogener Kompromiss zur Ausgestaltung einer vernünftigen Energiestrategie.


Communiqué de presse - 19.01.2017

Rückenwind für die Energiestrategie

Atomausstieg Das heutige Abstimmungsresultat bestätigt die Energiestrategie. Es zeigt, dass die Schweiz eine erneuerbare und risikolose Energieversorgung will, aber ohne Hauruckmassnahmen.
Communiqué de presse - 27.11.2016

Befindet sich die Kernenergie auf der Überholspur?

Kernkraft

Befürworter der Kernkraft behaupten, es gäbe nur zwei Länder, die den Ausstieg aus der Kernenergie ernsthaft ins Auge fassen würden: Die Schweiz und Deutschland. Eine genauere Analyse der verfügbaren Informationen über Anlagen, die zurzeit im Bau sind, weist jedoch ein ganz anderes Bild auf.


Article - 21.11.2016