Catch a Car will sein Angebot in Genf bis Anfang 2017 umsetzen, wie die Mobility-Tochter in einer Medienmitteilung schreibt. Dann stehen Kunden 100 Autos von Catch a Car zur Verfügung, die sie in Echtzeit orten können. Nach der Fahrt zwischen zwei beliebigen Orten in Genf wird das Auto dann auf einem öffentlichen Parkplatz abgestellt. Durch den Erfolg dieses Modells in Basel und eine neue Verordnung in Genf, die dort einen neuen Mobilitätsmarkt öffnet, ist für Catch a Car nun die Expansion möglich.
„Unser Angebot trifft den Nerv der Zeit. Die Menschen wollen unabhängig, schnell, rund um die Uhr und kostengünstig unterwegs sein. All dies bietet Catch a Car“, meint die Leiterin des Unternehmens, Silena Medici. Doch nicht nur die Kunden selbst profitieren durch ihre Unabhängigkeit. Catch a Car bezieht sich auf Erkenntnisse der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich nach der durch das Konzept die Anzahl von Autos vermindert wird. Somit wird die Verkehrsüberlastung reduziert. jh