Gebäudeversicherung Bern stellt besseren Brandschutz fest


Bern - Der auf Initiative der Gebäudeversicherung Bern (GVB) gegründete Verein CasaSegura hat für die Untere Berner Altstadt ein neues Brandschutzkonzept eingeführt. Die GVB ist mit der bisherigen Entwicklung zufrieden.

News
von swisscleantech
18.06.2018

Das Brandschutzkonzept von CasaSegura beruht auf dem Einbau von miteinander vernetzten modernen Rauchmeldern in den Gebäuden in der Unteren Berner Altstadt, wie es in einer Mitteilung der GVB heisst. Diese hatte die Gründung des Vereins am 15. Juni 2017 initiiert. CasaSegura unterstützt die Liegenschaftseigentümer bei Einbau und Betrieb der Rauchmelder. Im ersten Jahr des Bestehens des Vereins sind 13 Rauchmelder installiert worden, die GVB sieht somit ein „erfolgreiches Jahr für den Brandschutz in der Unteren Altstadt“. Bis Ende 2018 sollen 20 Anlagen hinzukommen.

Für die erfolgreiche Umsetzung des Konzepts werden in der Mitteilung drei „Erfolgsfaktoren“ angeführt: Die zuverlässige und sichere Technologie; die tiefen Kosten für Installation und Betrieb sowie die starke Positionierung des Vereins. Die unkomplizierte Montage führt zudem dazu, dass die Rauchmelder sogar an denkmalgeschützter Bausubstanz angebracht werden können. Die GVB beteiligt sich an den Installationskosten mit einem Anteil von 25 Prozent. jh