Beim ersten Auftritt am Auto-Salon in Genf hat Rinspeed 1979 einen turbo-aufgeladenen und personalisierten Golf I präsentiert, wie es in einer Mitteilung heisst. In diesem Jahr findet die Messe zwischen dem 8. und 18. März statt. Die Ideenschmiede von Frank M. Rinderknecht wird dabei das Konzeptauto Snap vorstellen.
Snap besteht wie ein herkömmliches Auto aus zwei Elementen. Das Chassis wird hierbei Skateboard genannt, die Karosserie Pod. Beide sind jedoch nur zeitlich befristet miteinander verbunden. Die für die IT relevante Technik und auch verschleissanfällige Komponenten werden im Skateboard verbaut. Ein Pod hingegen besteht aus langlebigen Materialien und ist auf den Nutzungszweck abgestimmt.
Die Skateboards können dabei auch mit unterschiedlichen Pods verbunden werden, je nach Bedarf. Nicht für den Fahrgebrauch genutzte Pods können in der Zwischenzeit als Kurzzeitbüro genutzt werden. Nach einigen Jahren werden die Skateboards dann ersetzt und vollständig der Wiederverwertung zugeführt. So bleiben die Snap-Autos stets auf dem neuesten Stand der Technik. jh