Zürich macht Geodaten zugänglich


Zürich - Der Kanton Zürich macht ab 2018 seine raumbezogenen Daten öffentlich zugänglich. Ausserdem schafft er eine Fach- und Koordinationsstelle Open Government Data.

News
von swisscleantech
07.09.2017

Der Kanton Zürich zählt in der Schweiz zu den Pionieren, wenn es um die Offenlegung und öffentliche Nutzung von Behördendaten geht. Wie der Regierungsrat mitteilt, geht er nun noch einen Schritt weiter. Danach stehen ab Januar sämtliche Geodaten offen zur Verfügung, sofern ihre offene Zugänglichkeit und frei Wiederverwendung nicht den Bestimmungen des Daten- und Informationschutzes oder dem Urheberrecht widersprechen. Die meisten Daten werden gebührenfrei zugänglich sein. Dabei dürften vor allem die Daten der amtlichen Vermessung interessant sein. Diese werden im Zürcher Geoportal veröffentlicht und laufend aktualisiert.

Der Regierungsrat hat zudem nach einer Auswertung der Aufbauphase 2015 und 2016 beschlossen, eine eigene Fach- und Koordinationsstelle Open Government Data zu schaffen. Dafür stellt er 1,5 Stellenprozent zur Verfügung. Ausserdem will er prüfen, ob gesetzliche Grundlagen für die Offenlegung weiterer Datensätze der Verwaltungsstellen nötig sind. stk