Solar Impulse lanciert Umwelt-Label


Lausanne - Die von Bertrand Piccard geführte Solar Impulse Foundation sucht 1000 Ideen, bei denen der Umweltschutz wirtschaftlich sinnvoll umgesetzt wird. Dazu wurde nun das Solar Impulse Efficient Solution Label geschaffen.

News
von swisscleantech
24.05.2018

Mit dem neuen Label sollen Lösungen ausgezeichnet werden, die sowohl im Hinblick auf die Nachhaltigkeit als auch die Profitabilität höchsten Ansprüchen genügen, heisst es in einer Medienmitteilung der Solar Impulse Foundation. Dazu werden unabhängige Experten die vorgelegten Lösungen einer eingehenden Prüfung unterziehen.

„Man muss sich nur mal vorstellen, welchen Einfluss das auf die Welt haben wird. 1000 saubere und effiziente Lösungen, die ihre Profitabilität mit einem Label beweisen können“, wird Piccard, Ehrenpräsident des Wirtschaftsverbandes swisscleantech, in der Mitteilung zitiert. Die Lösungen sollten das Potenzial haben, Arbeitsplätze zu schaffen, zum Wachstum einer sauberen Wirtschaft beizutragen, die CO2-Emissionen zu reduzieren und natürliche Ressourcen zu bewahren, so Piccard.

Piccard und die Solar Impulse Foundation konnten sich für das Label bereits die Unterstützung von Carlos Moedas sichern, dem EU-Kommissar für Forschung, Wissenschaft und Innovation. Die rigorosen Bewertungskriterien würden dabei helfen, das Profil der entsprechenden Lösungen zu schärfen. Dies sei essenziell für die Umsetzung der Pariser Klimavereinbarung, so Moedas.

Piccard ist mit seinem Kollegen André Borschberg in der Solar Impulse 2 die erstmalige Weltumrundung in einem solarbetriebenen Flugzeug gelungen. Im nächsten Jahr wird Piccard erneut eine Reise um die Welt antreten. Dabei will er dann die 1000 Lösungen Wirtschafts- und Regierungsvertretern vorstellen. Dadurch soll die Umsetzung dieser Lösungen gefördert werden. jh