Der für das vergangene Wochenende geplante Start der Solar Impulse 2 wurde kurzfristig verlegt, wie es im Blog von Solar Impulse heisst. Piccards Kollege André Borschberg wird dahingehend zitiert, dass es „keine leichte Entscheidung“ war. Aufgrund der Magenverstimmung von Piccard und den Wetterbedingungen sei es aber eine „kluge Entscheidung“ gewesen. Der starke Wind hätte den Start des Flugzeuges behindert.
Piccard, Initiator des Schweizer Solarflugzeugprojekts und Ehrenpräsident des Wirtschaftsverbandes swisscleantech, wird die abschliessende Etappe der Weltumrundung von Kairo nach Abu Dhabi nun zu einem späteren Zeitpunkt in Angriff nehmen. Diese wird zwischen 48 und 72 Stunden dauern, was nach Angaben von Solar Impulse selbst für einen gesunden Piloten eine Herausforderung gewesen wäre. Sobald Piccard wieder gesund ist, wird der Flug durchgeführt, wenn es das Wetter zulässt. Das Kontrollzentrum in Monaco hofft auf einen Start in den kommenden Tagen. jh