Zürich - Die auf eine freiwillige Initiative der Wirtschaft beruhende Klimastiftung Schweiz wird im ersten Halbjahr 2017 acht neue Klima-Innovationen mit insgesamt 1,1 Millionen Franken fördern. Dies ist eine Rekordzahl der bewilligten Anträge für grosse Energiesparprojekte.
Cleantech News
-
19.05.2017
St.Gallen - 81 Prozent der Schweizerinnen und Schweizer unterstützen die Halbierung des CO2-Ausstosses bis 2030. Das zeigt das Kundenbarometer, das im Rahmen der Energie-Tage in St.Gallen vorgestellt worden ist. Über 450 Fachleute nahmen an den Diskussionen teil.
Cleantech News
-
19.05.2017
Billund - Der Spielzeughersteller LEGO deckt seinen Energiebedarf nun komplett mit erneuerbaren Energien. Damit hat er sein Ziel bereits drei Jahre früher erreicht als geplant. In den vergangenen zwei Jahren hat der Konzern 9 Milliarden Dollar in zwei Windparks investiert.
Cleantech News
-
19.05.2017
Luzern - Das Departement Technik & Architektur der Hochschule Luzern will Gemeinden helfen, ein Energiekonzept zu erstellen. Mit der vom Zentrum für Integrale Gebäudetechnik der Hochschule entwickelten Methode liessen sich rund 10 Prozent Kohlendioxid vermeiden.
Cleantech News
-
18.05.2017
Dübendorf ZH - Die ETH-Ausgründung Aerotain AG hat als erstes Start-up seine Arbeit auf dem Flugplatz Dübendorf aufgenommen. Dort hat es genug Platz, um seine Drohnen zu testen. Bald sollen auch andere Forschungsplätze im zukünftigen Innovationspark eingerichtet werden.
Cleantech News
-
18.05.2017
Basel - Eine Ausweitung des Nachtflugverbots am EuroAirport Basel-Mühlhausen wäre für den Passagierverkehr zu verkraften. Im Frachtverkehr könnte Basel jedoch seine Stellung als wichtiges Logistikzentrum der Schweiz verlieren.
Cleantech News
-
18.05.2017
Basel - Die beiden Detailhändler Migros und Coop sowie drei weitere Unternehmen haben sich bei der Jahreskonferenz des Verbandes öbu klar hinter die Energiestrategie 2050 gestellt. Diese sei neben der Umwelt auch für die Wirtschaft relevant, hiess es von Coop.
Cleantech News
-
18.05.2017
Aarberg BE - Die Schweizer Zucker AG setzt auf die nachhaltige Zuckerproduktion. Dafür wird sie mit zwei Partnern ein Holzkraftwerk auf ihrem Werksgelände realisieren. Dieses soll jährlich 14.000 Tonnen CO2 einsparen.
Cleantech News
-
18.05.2017
Zürich - ETH-Forscher haben eine Plattform entwickelt, welche aus Bildern und Videoaufnahmen 3D-Modelle von Städten erstellen kann. Die Technologie kann etwa auch erkennen, wo Parkplätze frei werden. Aus dem Forschungsprojekt sind bereits mehrere Spin-offs entstanden.
Cleantech News
-
17.05.2017
Strassburg - Die Lebensmittelverschwendung in der EU soll bis 2030 auf die Hälfte verringert werden. Dazu fordert das EU-Parlament die EU-Kommission auf, Lebensmittelspenden zu erleichtern und die Angaben zur Haltbarkeit zu überarbeiten.
Cleantech News
-
17.05.2017