News


swisscleantech Cleantech Mitglieder

Kühne+Nagel erweitert Bahntransport nach China

Schindellegi SZ - Das Logistikunternehmen Kühne+Nagel bietet neu auch Sammelverkehre im Bahntransport zwischen Europa und China an. Der Schienenverkehr ist schneller als der Seetransport und günstiger als der Luftverkehr.
Cleantech News - 23.02.2017

G20 sollen Finanzwirtschaft nachhaltig machen

Berlin - Die Gruppe der 20 wichtigsten Volkswirtschaften soll eine Strategie für eine nachhaltige Finanzwirtschaft entwickeln. Das fordern Organisationen wie das Forum Nachhaltige Geldanlagen im Vorfeld des G20-Finanzministertreffens in Baden-Baden.
Cleantech News - 23.02.2017

sonnenfassade.ch ermittelt Energiepotenzial von Hausfassaden

Bern - Eine neue digitale Anwendung des Bundesamts für Energie beantwortet die Frage nach dem Solarenergiepotenzial der eigenen Hausfassade. Bis Mitte 2019 sollen alle Gebäude der Schweiz erfasst sein.
Cleantech News - 23.02.2017

responsAbility finanziert Klimaschutz in Armenien

Zürich - Die Ameriabank in Armenien unterstützt Unternehmen aus Landwirtschaft und Industrie bei der Steigerung der Energieeffizienz. Ein Klimafonds von responsAbilitiy stellt der Ameriabank dafür eine Kreditlinie in Höhe von 30 Millionen Dollar bereit.
Cleantech News - 23.02.2017

Massstab für Nachhaltigkeit ist nun online

Lausanne - Die Business School Lausanne hat ihren Gap Frame nun auf einer eigenen Internetseite zugänglich gemacht. Mit der Methodologie wird die Nachhaltigkeit von Ländern und Unternehmen gemessen. Die Schweiz ist dabei noch immer nicht im sicheren Bereich.
Cleantech News - 22.02.2017

Singapur will CO2-Abgabe einführen

Singapur - Singapur will ab 2019 eine CO2-Abgabe einführen. Sie soll bei Kraftwerken und anderen grossen CO2-Emittenten erhoben werden und zwischen 10 und 20 Singapur-Dollar betragen. Die Einnahmen sollen für die Reduktion des CO2-Ausstosses der Wirtschaft verwendet werden.
Cleantech News - 21.02.2017

Schweiz verabschiedet sich von fossilen Energieträgern

Muttenz BL - Die Schweiz wird sich in zwei Jahrzehnten von fossilen Brenn- und Treibstoffen weitgehend verabschiedet haben. Erneuerbare ersetzen Atomstrom, Strom verdrängt Benzin und Diesel. Das ist das Ergebnis einer Studie des Instituts Energie am Bau der FHNW.
Cleantech News - 21.02.2017

VBZ können Trams für Limmattalbahn kaufen

Zürich - Die Verkehrsbetriebe Zürich können ihre Trambestellung an Bombardier vorantreiben. Laut einem Gerichtsurteil vom Dienstag hat eine Klage von Stadler Rail und Siemens keine aufschiebende Wirkung.
Cleantech News - 21.02.2017

Oerlikon kooperiert mit TU München und Skoltech

Pfäffikon SZ - Der Technologiekonzern Oerlikon hat eine Forschungspartnerschaft mit der Technischen Universität München und dem russischen Skolkowo Institut für Wissenschaft und Technologie geschlossen. Ziel ist die Weiterentwicklung der additiven Fertigung.
Cleantech News - 21.02.2017

Landis+Gyr steigert Energieeffizienz im Burgenland

Zug - Landis+Gyr stattet das Burgenland für die Netz Burgenland Strom GmbH flächendeckend mit intelligenten Zählern aus. Auch die dazugehörige Kommunikationstechnologie kommt vom Zuger Hersteller von integrierten Energiemanagementlösungen.
Cleantech News - 21.02.2017