Brüssel - Die installierte Kapazität von Windkraftanlagen auf hoher See ist in Europa 2016 um 1558 Megawatt gestiegen. In den nächsten Jahren sollen weitere 4900 Megawatt installiert werden. Dafür sind Investitionen von 18,2 Milliarden Euro vorgesehen.
Cleantech News
-
02.02.2017
Bern - Die Abstimmung über die Energiestrategie 2050 wird der Energiewende politische Legitimität geben, erwartet Bundespräsidentin Doris Leuthard. Die Märkte hätten sich schon längst auf die Energiewende eingestellt.
Cleantech News
-
02.02.2017
Aarhus - Der dänisch-japanische Windturbinenbauer MHI Vestas Offshore Wind hat seine modernisierte Turbine V164 vorgestellt. Diese hat an einem windreichen Tag 216.000 Kilowattstunden Strom erzeugt, ein neuer Rekord.
Cleantech News
-
02.02.2017
Brüssel - Die Europäische Kommission hat ihren zweiten Bericht über den Stand der Energieunion vorgelegt. Beim Zielwert für den Energieendverbrauch und den Treibhausgasemissionen wurden bereits die Ziele für 2020 erreicht.
Cleantech News
-
02.02.2017
Zürich - Nach einem mehrmonatigen Stillstand soll das AKW Leibstadt Mitte Februar wieder ans Netz gehen. Dies, obwohl die Ursache für die Brennelementschäden laut einem Medienbericht noch nicht geklärt sind. Greenpeace verlangt die Offenlegung aller Dokumente.
Cleantech News
-
02.02.2017
Schlieren ZH - Die ETH-Ausgründung HeiQ hat eine innovative Technologie entwickelt, dank der Textilien zu einem Schutz gegen Mücken werden. Die Lösung kann unter anderem für Sportbekleidung angewendet werden und wird an der internationalen Sportmesse in München vorgestellt.
Cleantech News
-
02.02.2017
St.Moritz GR - Während der bevorstehenden Ski-Weltmeisterschaft wird in St.Moritz ein neuartiger Elektro-Hybrid-Bus eingesetzt. Die Energiestadt und die beteiligten Partner wollen testen, ob das Fahrzeug für den Einsatz bei Kälte und steilem Gelände taugt.
Cleantech News
-
01.02.2017
Monroeville - Die japanische Toshiba-Gruppe will laut einem Medienbericht künftig keine Kernreaktoren mehr bauen. Die Muttergesellschaft des Reaktorbauers Westinghouse reagiert damit auf Milliardenverlusten bei Buprojekten in den USA.
Cleantech News
-
01.02.2017
Amsterdam - Das höchste Holzgebäude der Niederlande ist als bestes Wohnhaus 2016 ausgezeichnet worden. Patch22 verfügt über eine Dachsolaranlage, ein Heizungssystem mit Biomasse und kann unkompliziert auch für wirtschaftliche Zwecke genutzt werden.
Cleantech News
-
01.02.2017
Zürich - Die Zürcher Jungfirma ParkU und der amerkanische Anbieter von Dienstleistungen für vernetzte Autos, INRIX, schliessen eine Partnerschaft. Dabei wird die Parkplatz-App ParkU künftig direkt in das Navigationssystem von Fahrzeugen eingebaut.
Cleantech News
-
01.02.2017