Oberbottigen BE - Die Schweizer Landwirtschaft will die hohe Qualität der heimischen Produktion und ihren guten Ruf bei den Konsumenten verstärkt als wirtschaftliche Chance nutzen. Die nun in Kraft getretene Swissness-Vorlage soll dabei helfen.
Cleantech News
-
04.01.2017
Pfäffikon SZ - Oerlikon hat die Übernahme des deutschen Unternehmens citim GmbH abgeschlossen. Mit dem Zukauf möchte der Industriekonzern seine Marktposition in der Sparte additive Fertigung stärken.
Cleantech News
-
03.01.2017
Berlin - Die Kosten für Photovoltaik und Windenergie könnten noch weiter sinken. Dies zeigt eine Metaanalyse der deutschen Agentur für Erneuerbare Energien, bei der 15 Studien miteinander verglichen wurden.
Cleantech News
-
28.12.2016
Bern - Die Energieunternehmen BKW, Groupe E Greenwatt und Services industriels de Genève (SIG) helfen Unternehmen, Organisationen und Institutionen bei der Senkung ihres Stromverbrauchs. In einem Auktionsverfahren wurden dabei nun Fördermittel des Bundes verteilt.
Cleantech News
-
23.12.2016
Luzern - Der Milchverarbeiter Emmi baut sein Geschäft mit Ziegenmilchprodukten aus. Er übernimmt einen Anteil von 80 Prozent am spanischen Ziegenmilchverarbeiter Làcteos Caprinos S.A.
Cleantech News
-
23.12.2016
St.Gallen/Wil SG - Die Eidgenössische Materialprüfungs- und Forschungsanstalt Empa hat mit dem Jungunternehmen Polarmond eine neuartige Isolationsschicht entwickelt. Polarmond nutzt diese für ein Schlafsystem, welches Zelt und Schlafsack vereint und für Temperaturen bis minus 30 Grad ausgelegt ist.
Cleantech News
-
23.12.2016
Dübendorf ZH - Die Empa hat zwei Methoden entwickelt, bei der die Alterung von Stromleitungen bestimmt werden kann. Damit können die Schweizer Übertragungsnetze optimal genutzt und gleichzeitig besser instand gesetzt werden.
Cleantech News
-
23.12.2016
Lausanne – EPFL-Forscher haben eine Drohne mit beweglichen Schwungfedern ausgestattet. Diese machen das Flugobjekt wendiger, sodass es auch enge Kurven fliegen oder bei starken Wind manövrieren kann. Die Entwicklung ist auch im Flugzeugbau interessant.
Cleantech News
-
23.12.2016
Zürich - Die Fischerei wird laut einer Studie von ETH-Forschern enorm profitieren, wenn die Ziele des Pariser Klimaabkommens eingehalten werden. Mit jedem Grad vermiedener Erwärmung liegen die potenziellen maximalen Fangerträge um 3 Prozent höher.
Cleantech News
-
23.12.2016
Bern - Ausgewählte Insekten werden ab Frühjahr 2017 im Rahmen des neuen Lebensmittelrechts als Nahrungsmittel zugelassen. Der Schweizer Detailhandel begrüsst das neue Gesetz. Coop plant bereits die Lancierung eines Insekten-Burgers.
Cleantech News
-
23.12.2016