Zürich - Kambodschas Mikrofinanz-Anbieter Prasac bekommt eine Kreditlinie aus einem Fonds von responsAbility. Sie dient der Finanzierung von Projekten für Energieeffizienz und den Einsatz von erneuerbaren Energien.
Cleantech News
-
23.12.2016
Zürich - Der Technologiefonds vergibt eine Darlehensbürgschaft an die Zürcher ChromaCon AG. Das Unternehmen entwickelt innovative Chromatografie-Geräte, welche sowohl energie- als auch kosteneffizient sind.
Cleantech News
-
23.12.2016
Bern/Walenstadt SG - Die Bauarbeiten für das Wasserkraftwerk Berschnerbach haben am Freitag mit einem Spatenstich offiziell begonnen. Das Kraftwerk gehört dem Wasser- und Elektrizitätswerk Walenstadt und der BKW und soll rund 2500 Haushalte mit Strom versorgen.
Cleantech News
-
23.12.2016
Winterthur ZH - Die Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften hat den Leitfaden „Smarte Quartiere“ veröffentlicht. Anhand des Winterthurer Talgutquartiers wurde untersucht, was notwendig ist, um Quartiere intelligenter zu machen.
Cleantech News
-
23.12.2016
Winterthur/Lausanne – Die Jungunternehmen Vatorex und Insolight haben am Venture Kick Finale je 130.000 Franken Startkapital erhalten. Vatorex rettet Bienen, Insolight arbeitet an einer hocheffizienten Sonnenenergie-Lösung.
Cleantech News
-
23.12.2016
Bern - Die Standortgebiete Jura Ost, Nördlich Lägern und Zürich Nordost kommen nach Ansicht des Eidgenössischen Nuklearsicherheitsinspektorats weiterhin als Atomendlager in Betracht. Jura-Südfuss, Südranden und Wellenberg scheiden aus.
Cleantech News
-
23.12.2016
Zürich - Die Universität Zürich übernimmt die Koordinierungsstelle bioDiscovery. Somit werden ab dem kommenden Jahr internationale Forschungsprojekte zum Thema Biodiversität von Zürich aus koordiniert.
Cleantech News
-
23.12.2016
Zürich - Der Geschäftsführer des Baustoffherstellers LafargeHolcim Eric Olsen übernimmt im kommenden Jahr das Präsidium der Cement Sustainibility Initiative. Die Initiative will die Branche weltweit nachhaltiger machen.
Cleantech News
-
23.12.2016
Baden AG - Der Energiekonzern Axpo schreibt zum dritten Mal in Folge rote Zahlen. Er lagert nun die erneuerbaren Energien und die Dienstleistungen in ein eigenes Unternehmen aus. Auf den Verkauf von Kraftwerken verzichtet er.
Cleantech News
-
23.12.2016
Zürich - Swiss Re übernimmt die internationalen Empfehlungen über die Ausweisung der finanziellen Klimarisiken. Ab nächstem Jahr wird der Rückversicherer diese Risiken gesondert ausweisen und die Ausweisung fortlaufend verfeinern.
Cleantech News
-
23.12.2016