Bern - Autoimporteure sollten den CO2-Ausstoss von neuen Personenwagen laut den Vorschriften bis Ende 2015 auf 130 Gramm CO2 pro Kilometer senken. Das Ziel wurde nicht erreicht, aber dennoch wurden Fortschritte erzielt, zeigt ein Bericht.
Cleantech News
-
23.12.2016
Schaan FL/Landquart GR - Hilcona will gemeinsam mit der Bündner Frostag Food-Centrum AG mit der Produktion von Tofu beginnen, mit Schweizer Sojabohnen. Das Unternehmen aus Schaan hat sich zum Ziel gesetzt, einer der bedeutendsten Hersteller fleischloser Lebensmittel zu werden.
Cleantech News
-
23.12.2016
Zürich - Einwohner der Stadt Zürich sind weniger zufrieden mit dem Wohnungsangebot in ihrer Gemeinde als die Bewohner des Umlands. Das zeigt eine Umfrage der Stadtentwicklung Zürich. Die meisten Bewohner im Grossraum wünschen einen Ausbau des Wohnangebots.
Cleantech News
-
23.12.2016
Bern - Seit Sonntag verkehren Zügen durch den Gotthard-Basistunnel. Damit werden die Reisezeiten im Personenverkehr verkürzt und die Trassenkapazität im Güterverkehr erhöht.
Cleantech News
-
13.12.2016
Uzwil SG - Das Technologieunternehmen Bühler hat eine Partnerschaft mit der US-Firma National Recovery Technologies vereinbart. Gemeinsam bieten die Unternehmen eine effiziente Komplettlösung für die Wiederverwertung von PET-Produkten an.
Cleantech News
-
13.12.2016
Bern - Martin Andreas Naef wird neuer Präsident der Eidgenössischen Energieforschungskommission CORE. Andreas Rothen und Nadia Anna Nibbio werden neu Mitglieder der Kommission. Die Nachwahlen waren wegen Ausscheidens dreier Mitglieder nötig.
Cleantech News
-
13.12.2016
Aarau - Der Kanton Aargau unterstützt den Ausbau des Forschungsinstituts für biologischen Landbau in Frick AG mit einem Zuschuss aus dem Swisslos-Fonds. Am Forschungscampus in Frick soll unter anderem ein multifunktionaler Experimentalstall entstehen.
Cleantech News
-
13.12.2016
Schlieren ZH - Das Schlieremer Unternehmen Novamem hat auf Basis von Nanotechnologie einen Trinkwasserfilter entwickelt. Zu Weihnachten profitieren davon nicht nur die Anwender, sondern auch Schüler in Kambodscha.
Cleantech News
-
13.12.2016
Bern - Bundesrätin Doris Leuthard wirbt für die Schaffung des Nationalstrassen- und Agglomerationsverkehrs-Fonds. Daraus sollen künftig Verkehrsprojekte in den Städten und Agglomerationen finanziert werden.
Cleantech News
-
13.12.2016
Bern - Im SBB Reiseplaner Preview können Kunden ihre Reise von Tür zu Tür planen und buchen. Mit der Anwendung können öffentlicher Nahverkehr, motorisierter Individualverkehr, Veloverleih und Fusswege verglichen und kombiniert werden.
Cleantech News
-
13.12.2016