News


swisscleantech Cleantech Mitglieder

Good Soaps entwickelt palmölfreies Waschmittel

Luzern - Die Luzerner Firma Good Soaps hat ein Waschmittel aus heimischen Pflanzenölen entwickelt. Dieses enthält kein Palmöl und schützt so den Regenwald. Die Klimastiftung Schweiz hat die Entwicklung der patentierten Rezeptur finanziell unterstützt.
Cleantech News - 19.06.2018

Photovoltaik wächst schneller als erwartet

Freiburg i. Br. - Weltweit wurde in den vergangenen zwei Jahren mehr Photovoltaikkapazität installiert, als Experten es erwartet hätten, zeigt ein Treffen von Forschern drei wichtiger Solarinstitute. Bis 2030 könnte die installierte Kapazität laut den Experten bereits 7 Terawatt erreichen.
Cleantech News - 16.06.2018

Musk baut Schnellverbindung zum Flughafen Chicago

Chicago - Die Stadt Chicago will die Reisezeit zu ihrem Flughafen halbieren. Der Auftrag für den Bau der Verbindung geht nun an Elon Musks The Boring Company. Musk plant einen Tunnel, in dem spezielle Elektrofahrzeuge Geschwindigkeiten über 150 Kilometer pro Stunde erreichen sollen.
Cleantech News - 16.06.2018

Politik und Wirtschaft fördern Elektromobilität

Bern - Bund, Kanton und Gemeinden arbeiten gemeinsam mit der Elektrizitäts- und der Mobilitätsbranche an der Förderung der Elektromobilität. Eine gemeinsame Planung soll deren Anteil bis 2022 auf 15 Prozent steigern. Eine Kaufprämie wird es jedoch nicht geben.
Cleantech News - 16.06.2018

Nachhaltige Anlagen werden zum Standard

Zürich - Der Schweizer Markt für nachhaltige Anlagen ist 2017 mit 82 Prozent markant gewachsen. Sie machen bereits 16 Prozent der von Pensionskassen und Versicherungen gehaltenen Vermögen aus. Das Wachstum wird durch die Selbstregulierung der Branche und durch Gesetze in Europa getrieben.
Cleantech News - 16.06.2018

Assetmanager treffen sich in Pfäffikon

Pfäffikon SZ - Am 4. Juli findet in Pfäffikon der 7. Swiss Asset Management Day statt. Anerkannte Experten werden dabei die Auswirkungen der Digitalisierung auf die Anlageverwaltung analysieren. Ein weiterer Schwerpunkt ist dem Klimawandel gewidmet.
Cleantech News - 16.06.2018

Credit Suisse sucht nach Alternativen zum BIP

Zürich - Das Bruttoinlandprodukt ist die gängige Messgrösse für das Einkommen eines Landes. Doch es kann den Wohlstand nur unvollständig abbilden, so das Forschungsinstitut der Credit Suisse. Es gebe bereits gute Ergänzungen, aber ein echter Ersatz sei noch nicht in Sicht.
Cleantech News - 16.06.2018

Mehrheit der Schweizer will schnellere Energiewende

Lupfig AG - Knapp zwei Drittel der Schweizer wollen den Ausbau erneuerbarer Energien forciert sehen. Die Hälfte fordert zudem einen Abschalttermin für noch laufende Kernkraftwerke. Dies ergab eine Umfrage von Stiebel Eltron Schweiz.
Cleantech News - 16.06.2018

Yachtwerft präsentiert schnellstes E-Boot der Welt

Meilen ZH - Die Yachtwerft Portier lässt am Wochenende bei den Lakemotions rund um den Zürichsee das schnellste in Serie gebaute, elektrisch betriebene Boot der Welt fahren. Das SAY29E Runabout Carbon erreicht 93 Kilometer pro Stunde.
Cleantech News - 16.06.2018

Klimastiftung vergibt weitere Fördergelder

Zürich - Die Klimastiftung Schweiz wird weitere acht grössere Klimaschutzprojekte von KMU mit Fördermitteln unterstützen. Gelder für standardisierte Fördermassnahmen für kleinere Projekte stehen weiterhin bereit. In zehn Jahren Bestehen sind bereits mehr als 1400 KMU gefördert worden.
Cleantech News - 16.06.2018