News


swisscleantech Cleantech Mitglieder

Nationalbank soll sich gegen Klimawandel engagieren

Bern - Die Nationalbank soll die Risiken des Klimawandels für das Finanzsystem untersuchen und ihre eigenen Anlagerichtlinien entsprechend anpassen. Das fordert die Klima-Allianz, in der 73 Schweizer Organisationen zusammengeschlossen sind.
Cleantech News - 23.04.2018

ABB präsentiert schnellste Ladesäule der Welt

Zürich - ABB stellt an der Hannover Messe seine neue Ladesäule für Elektroautos vor. Diese gilt als die schnellste der Welt. Sie wird unter anderem bei dem bisher grössten Infrastrukturprojekt für Elektromobilität in den USA eingesetzt.
Cleantech News - 23.04.2018

Grösstes Stromfahrzeug der Welt rollt los

Biel - Ein Schweizer Firmenkonsortium hat in Zusammenarbeit mit Schweizer Fachhochschulen und der Empa das grösste Stromfahrzeug der Welt entwickelt. Der elektrische Muldenkipper geht nun im Steinbruch der Ciments Vigier SA nahe Biel in Betrieb.
Cleantech News - 20.04.2018

UBS führt neue Indizes für Entwicklungsbanken ein

Zürich - Die UBS hat neue Benchmark-Indizes für Schuldpapiere von Weltbank und Entwicklungsbanken eingeführt. Damit sollen nachhaltige Anlagen gefördert werden.
Cleantech News - 20.04.2018

ETH engagiert sich bei Formel-E

Zürich - Studierende der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich (ETH) werden im Rahmen des Julius Bär E-Prix 2018 mehrere Stromfahrzeuge vorstellen. Ausserdem debattieren ETH-Forscher mit Vertertern aus Politik und Wirtschaft über die Zukunft der Mobilität.
Cleantech News - 20.04.2018

BKW packt mehr Solarstrom in ihre Stromprodukte

Bern - Die BKW Gruppe stellt ihr Ökostromangebot Energy Green auf ein reines Solarstromprodukt um. Den Betreibern von Solaranlagen bietet die BKW dabei eine Abnahme der Herkunftsnachweise an.
Cleantech News - 19.04.2018

Zürcher Elektroautorennen rückt näher

Zürich - Beim Julius Bär Zürich E-Prix 2018 werden im Juni leise Elektroboliden mitten durch die Zürcher Innenstadt rasen. Bereits am 20. April findet eine Launch-Veranstaltung statt. Der Schweizer Fahrer Sébastien Büemi wird dabei sein Fahrzeug vorstellen.
Cleantech News - 18.04.2018

Künstliche Intelligenz soll Rechenzentren Energie sparen

Bern - Der Telekomanbieter Swisscom hat im Rahmen des Kickstart-Accelerators eine Zusammenarbeit mit dem französischen Start-up DCbrain beschlossen. Die Partner wollen die Energieeffizienz in Rechenzentren dank künstlicher Intelligenz erhöhen.
Cleantech News - 17.04.2018

Repower und Swiss Prime Site bauen Ladenetzwerk aus

Poschiavo GR - Das Bündner Energieunternehmen Repower und Swiss Prime Site Immobilien spannen für den Ausbau des Ladenetzwerks Plug’n Roll zusammen. Per Ende Juni sollen elf neue Ladestationen für Elektrofahrzeuge auf Arealen des Immobilienunternehmens bereit stehen.
Cleantech News - 16.04.2018

Bioabfälle werden zu Tierfutter

Zürich - An Larven der Waffenfliege verfütterte Bioabfälle lassen diese zu hochwertigem Fischfutter werden. Gleichzeitig zersetzen die Fliegenlarven die Abfälle zu Kompost. Ein entsprechendes Projekt von ETH Zürich und Eawag wird von der Sawiris Foundation unterstützt.
Cleantech News - 16.04.2018