Genf - Die französische Firma SeaBubbles hat ihr elektrisch angetriebenes Wasserfahrzeug auf dem Genfersee getestet. Dieses sieht aus wie ein Auto und soll künftig als Wassertaxi eingesetzt werden. Beim Fahrzeug kommt auch eine ABB-Lösung zum Einsatz.
Cleantech News
-
16.04.2018
Bern - Die Neue Eisenbahn-Alpentransversale (NEAT), die Hochgeschwindigkeitsanschlüsse, der Ausbau der Bahninfrastruktur sowie die Arbeiten zum Lärmschutz und beim Zugbeeinflussungssystem ETCS laufen planmässig. Auch die Kosten aller Grossprojekte bleiben im Rahmen.
Cleantech News
-
13.04.2018
Zürich/Poschiavo GR - Das Bündner Energieunternehmen Repower und die Elektrizitätswerke des Kantons Zürich (EKZ) bauen gemeinsam das öffentliche Ladenetzwerk für Stromfahrzeuge aus. Im Kanton Zürich soll es bis Sommer 2018 insgesamt 25 Ladestationen geben.
Cleantech News
-
13.04.2018
Zürich - Die Klimastiftung Schweiz hat im vergangenen Jahr deutlich mehr Projekte in der Schweiz und Liechtenstein unterstützt. Zudem wurde ein Waldpflegeprogramm als neues Förderprogramm aufgelegt. Die Zukunft der Stiftung hängt jedoch von der Ausgestaltung des CO2-Gesetzes ab.
Cleantech News
-
12.04.2018
Bern - Zwischen 2012 und 2016 hat der Bund fast 20 Millionen Franken für die Förderung von Projekten im Bereich Umwelttechnologien ausgezahlt. Die geförderten Projekte halfen, die Umweltbelastung der Schweiz zu reduzieren. Das Programm soll deshalb fortgesetzt werden.
Cleantech News
-
11.04.2018
Vevey VD - Der Nahrungsmittelkonzern Nestlé will die Verpackung seiner Produkte umweltfreundlicher machen. Bis 2025 soll das dafür verwendete Material vollständig wiederverwertbar sein.
Cleantech News
-
10.04.2018
Sitten VS - Das Smart Energy Portal soll Informationen für Fachleute und Interessierte im Bereich Digitalisierung des Energiemarkts bereitstellen. Im August ist zudem ein erster Thementag Smart Energy in Sitten geplant.
Cleantech News
-
10.04.2018
Bern - Der Bund hat mit neuen gesetzlichen Rahmenbedingungen der Energiestrategie 2050 mehrere geplante Kleinwasserkraftwerke im Stich gelassen, so der Verband Swiss Small Hydro. Er fordert nun eine Ausnahmeregelung, damit Investitionen nicht verloren gehen.
Cleantech News
-
09.04.2018
Lissabon - In Portugal ist im März mehr Strom aus erneuerbaren Quellen erzeugt worden, als das Land insgesamt verbraucht hat. Wasserkraft und Windenergie sind mit Abstand die wichtigsten Energiequellen des Landes.
Cleantech News
-
06.04.2018
Genf - Bertrand Piccard hat am Donnerstag in der Genfer Palexpo die dreitägige Climate Show eröffnet. Die Klimaschau zeigt Lösungen für den Umweltschutz und für die Verringerung des CO2-Ausstosses.
Cleantech News
-
06.04.2018