News


swisscleantech Cleantech Mitglieder

Ausländer sollen keine Infrastruktur kaufen können

Bern - Ausländer sollen strategisch wichtige Infrastrukturen im Energiesektor nicht übernehmen dürfen. Die Energiekommission des Ständerates hat eine entsprechende Motion angenommen, nachdem ihr auch schon die Energiekommission des Nationalrats zugestimmt hat.
Cleantech News - 21.03.2018

EU will nachhaltigeren Finanzmarkt

Brüssel - Die EU-Kommission will den europäischen Finanzplatz nachhaltiger machen. Dazu hat sie nun verschiedene Massnahmen festgelegt. Unter anderem soll ein EU-Kennzeichen für grüne Finanzprodukte geschaffen werden.
Cleantech News - 20.03.2018

Stadtwerk will nicht mit Kantonswerk zusammenspannen

Schaffhausen - Die Schaffhauser Stadtwerke SH Power wollen nicht mit den Kantonswerken EKS fusionieren, teilt die Regierung des Kantons mit. Auch eine gemeinsame Netzbetriebsgesellschaft steht nicht zur Debatte.
Cleantech News - 20.03.2018

Dufour Aerospace entwickelt Elektroflieger

Visp VS - Das Westschweizer Jungunternehmen Dufour Aerospace will ein neues Elektroflugzeug entwickeln, das die Fähigkeiten von Helikoptern und Flugzeugen vereint. Der Flug mit dem neuen Modell soll nicht mehr kosten als die Fahrt mit einem Auto - aber viel schneller sein.
Cleantech News - 20.03.2018

Migros testet Mercedes-Stromlastwagen

Zürich - Mercedes-Benz übergibt in den nächsten Wochen zehn Elektrolastwagen des Typs eActros an Kunden. Diese werden die Fahrzeuge im Hinblick auf Alltagstauglichkeit und Wirtschaftlichkeit testen. Auch die Migros und Camion Transport in Wil SG beteiligen sich.
Cleantech News - 20.03.2018

Schweizer Wasserkraft verdient im Schnitt weiter Geld

Bern - Den Anbietern von Schweizer Wasserstrom gehen im freien Markt aufgrund der niedrigen Grosshandelspreise rund 200 Millionen Franken verloren, stellt das Bundesamt für Energie fest. Doch dem stehen Gewinne im Monopolmarkt von 265 Millionen gegenüber.
Cleantech News - 20.03.2018

Vier Partner wollen Alpbach nutzen

Erstfeld UR - Der Urner Alpbach soll energetisch genutzt werden. Die Energieversorger Altdorfs und Erstfelds sowie der Kanton und die Korporation Uri haben einen Projektvertrag unterzeichnet. Sie wollen bis Ende 2018 eine Konzession und die Baubewilligung für die Nutzung erhalten.
Cleantech News - 20.03.2018

Booking.com fördert Zürcher Jungfirma

Amsterdam - Kitro wurde für ein Förderprogramm der Buchungsplattform Booking.com ausgewählt. Das Zürcher Jungunternehmen entwickelt eine Lösung, die es Hotels und Restaurants ermöglicht, die Lebensmittelverschwendung zu reduzieren.
Cleantech News - 20.03.2018

Erneuerbare werden weltweit am schnellsten wachsen

London - Die Erzeugung von Energie aus erneuerbaren Energien wird sich bis 2040 verfünffachen, erwartet der Ölmulti BP. Öl, Gas und Kohle werden dennoch den Löwenanteil des Energiebedarfs decken. Der CO2-Ausstoss dürfte weiter steigen.
Cleantech News - 20.03.2018

Warteliste für Einmalvergütungen wird abgebaut

Bern - Der Bund will in diesem Jahr 6600 Einmalvergütungen für Photovoltaikanlagen auszahlen. Damit soll die Warteliste der alten Anmeldungen mehr als halbiert werden.
Cleantech News - 20.03.2018