News


swisscleantech Cleantech Mitglieder

Basler Regierungen fordern Schliessung von Fessenheim

Liestal - Die Regierungen beider Basel bitten den französischen Präsidenten Macron in einem gemeinsamen Brief, das elsässische Kernkraftwerk Fessenheim sofort abzuschalten. Sie seien über den Sicherheitszustand der beiden Reaktoren besorgt.
Cleantech News - 25.01.2018

Jenni Energietechnik baut neue Solarhäuser

Huttwil BE - Die Jenni Energietechnik AG feiert den Spatenstich für drei solarbeheizte Mehrfamilienhäuser in Huttwil. Diese werden mit einem Saisonspeicher ausgestattet, sodass eine ganzjährige Selbstversorgung erreicht werden kann.
Cleantech News - 25.01.2018

Alpiq unterstützt hotelleriesuisse bei Gebäudetechnik

Lausanne - Alpiq und hotelleriesuisse haben eine Partnerschaft beschlossen. Im Rahmen dieser wird Alpiq den Verband mit Dienstleistungen in der Gebäudetechnik unterstützen. Auch neue Entwicklungen im Bereich Digitalisierung sollten gefördert werden.
Cleantech News - 25.01.2018

Kampagne für Mikrosteuer steht vor Start

Zürich - Die Volksinitiative über die Einführung einer Mikrosteuer könnte noch im Frühjahr lanciert werden, sagt Marc Chesney, einer der Initianten. Die Mikrosteuer soll sukzessive die Mehrwertsteuer und die direkte Bundessteuer ablösen.
Cleantech News - 25.01.2018

SBB will Heizenergie sparen

Zürich - Die SBB will den Energieverbrauch in den Zürcher S-Bahnen senken. Dafür führt sie nun einen Pilotversuch durch, bei dem die Temperatur von bisher 22 auf 20 Grad gesenkt wird. Dabei werden auch die Fahrgäste angehört.
Cleantech News - 25.01.2018

Rheinhäfen erzielen Rekord bei Containerverkehr

Basel - In den Schweizerischen Rheinhäfen wurde im vergangenen Jahr mit 134.000 Containern ein neuer Rekord erzielt. Der gesamte Güterumschlag erreichte fast wieder Vorjahresniveau, trotz Niedrigwasser und dank der Bahnsperrung bei Rastatt.
Cleantech News - 25.01.2018

Partners Group hievt Shell ins Solargeschäft

Baar ZG - Die Zuger Beteiligungsgesellschaft Partners Group verkauft ihren Anteil von knapp 44 Prozent am Solarunternehmen Silicon Ranch im US-Bundesstaat Tennessee an den Ölmulti Shell. Für Shell bildet der Zukauf den Einstieg in das amerikanische Solargeschäft.
Cleantech News - 25.01.2018

Elektrofahrzeuge gewinnen Marktanteile

Bern - Der Anteil von Elektrofahrzeugen an den Neuimmatrikulationen ist 2017 weiter gewachsen, zeigt ein Bericht von Auto Schweiz. Auch Fahrzeuge mit Hybridmotorisierung verzeichneten deutliche Zuwächse.
Cleantech News - 25.01.2018

Fraunhofer erforscht Einspeisung von Wasserstoff

Freiburg i. Br. - Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE erforscht die Einspeisung von Wasserstoff ins lokale Gasnetz. Das soll auch die Erprobung verschiedener Betriebskonzepte und neuer Gasnetzkomponenten ermöglichen.
Cleantech News - 25.01.2018

Bahnknoten Basel sollte stärker ausgebaut werden

Basel - Die Handelskammer beider Basel sieht die Bedeutung des Bahnknotens Basel in der Vorlage des Bundesrates zum Ausbau der Bahnkapazitäten nicht ausreichend berücksichtigt. Den Vollausbau des Bahnknotens und die Übernahme der Kosten bezeichnet sie als Minimalforderung.
Cleantech News - 25.01.2018