News


swisscleantech Cleantech Mitglieder

Nobel-Familie investiert in grünen Risikofonds

London/Zürich - In Grossbritannien wurde ein neuer Risikokapitalfonds eröffnet, der sich auf nachhaltige Themen spezialisiert. Beteiligt ist auch die schwedische Nobel-Familie mit ihrem Zürcher Nobel Sustainability Trust.
Cleantech News - 30.11.2017

Ständerat will Energieversorger stärken

Bern - Energieversorger sollen ihren gebundenen Endkunden die Vorteile des billigen Stromeinkaufs nur beschränkt weiter geben müssen. Der Ständerat stellt sich mit dieser Regelung gegen den Nationalrat. Beim Messwesen will der Ständerat den Energieversorgern ein Monopol einräumen.
Cleantech News - 30.11.2017

Migros erhält Energiepreis für grünen Supermarkt

Zürich - Die Plusenergie-Filiale von Migros in Zuzwil SG deckt ihren gesamten Energiebedarf selbst. Produziert sie zu viel Strom, speist sie diesen ins Netz ein. Nun wurde der Supermarkt mit einem deutschen Energiepreis ausgezeichnet.
Cleantech News - 29.11.2017

Hybridflugzeug soll 2020 abheben

London - Siemens, Airbus und der Turbinenbauer Rolls-Royce wollen bis 2020 ein 100-sitziges Passagierflugzeug mit einem Hybridantrieb in die Luft bringen. Dabei soll zunächst eine der vier Gasturbinen durch einen Elektromotor ersetzt werden.
Cleantech News - 28.11.2017

Barry Callebaut arbeitet an Schokolade der Zukunft

Zürich - Barry Callebaut forscht an der Reduktion des Zuckergehalts von Schokolade und stellt nun fünf Methoden bei einer Messe in Frankfurt vor. Weiter arbeitet der Schokoladenhersteller daran, seine Wertschöpfungskette nachhaltiger zu gestalten.
Cleantech News - 28.11.2017

ewl sensibilisiert Kunden für Stromverbrauch

Luzern - energie wasser luzern (ewl) bietet seinen Kunden im Pilotversuch eine Kombination aus Internet und Strom an. Über eine Visualisierung des Stromverbrauchs sollen die Kunden für den Stromverbrauch sensibilisiert werden.
Cleantech News - 28.11.2017

Umweltbilanz der Schweiz fällt durchwachsen aus

Bern - Der Umweltprüfbericht der OECD attestiert der Schweiz einen vergleichsweise niedrigen Energieverbrauch und Verbesserungen bei der Ressourceneffizienz. Bei Biodiversität, Konsumgewohnheiten und Gewässerschutz reichen die bisherigen Anstrengungen jedoch nicht.
Cleantech News - 27.11.2017

Schlieren will Biogas

Schlieren ZH - Limeco will eine Power-to-Gas-Grossanlage errichten. Der Stadtrat hat diesem Projekt zugestimmt. Zudem soll Schlieren Bezugsrechte am produzierten Biogas erwerben.
Cleantech News - 27.11.2017

Energieautarkes Gebäude ist bezugsbereit

Vaduz - Nach sechs Jahren Planung und Bauzeit ist das Marxer Active Energy Building in Vaduz bezugsbereit. Das Gebäude ist komplett energieautark und sticht mit seinen beweglichen Klimaflügeln heraus.
Cleantech News - 27.11.2017

Schweiz und EU verknüpfen Emissionshandel

Bern - Die Schweiz ist das erste Drittland, das sein CO2-Emissionshandelssystem an dasjenige der EU andockt. EU-Kommissionspräsident Juncker und Bundespräsidentin Leuthard haben ein entsprechendes Abkommen bei Junckers Besuch in Bern unterzeichnet.
Cleantech News - 24.11.2017