Zürich - Dezentrale Speichersysteme sind wichtig für die Energiezukunft und nutzen Kunden wie Versorgern. Noch sind diese für Privathaushalte aber sehr teuer. Energieexperte Rolf Hügli fordert neue Tarifsysteme, um die Situation zu entzerren.
Cleantech News
-
16.11.2017
Küsnacht ZH - Die Online-Plattform Risk Talk vernetzt Klimaschützer und schutzbedürftige Länder, Gemeinden und Menschen. Die ihr zugrunde liegende Technik stammt vom Zürcher IT-Unternehmen Starmind. Risk Talk wurde jetzt auf der 23. UNO-Klimakonferenz lanciert.
Cleantech News
-
16.11.2017
Luzern - Emmi will seine CO2-Emissionen bis 2020 um ein Viertel verringern. Für sein Engagement hat der Milchverarbeiter überdurchschnittlich gute Noten im Carbon Disclosure Projekt erhalten.
Cleantech News
-
15.11.2017
Baar ZG - Der Schweizer Vermögensverwalter Fontavis hat sechs Windturbinen in Nordschweden gekauft. Fontavis wird die Anlage mit einer Leistung von 21,6 Megawatt nach ihrer Fertigstellung auch verwalten.
Cleantech News
-
15.11.2017
London - Die Internationale Energieagentur (IEA) rechnet mit einem Anstieg des weltweiten Energieverbrauchs bis 2040 um 30 Prozent. Der Bedarf wird zunehmend durch erneuerbare Energien gedeckt, aber auch fossile Energieträger legen weiter zu.
Cleantech News
-
14.11.2017
Basel - Die Industriellen Werke Basel (IWB) installieren im Februar 2018 elf neue Ladesäulen für Elektrofahrzeuge in Basel. Zudem wechselt IWB den Abrechnungsdienstleister und übernimmt die Technik von swisscharge.ch.
Cleantech News
-
14.11.2017
Steinhausen ZG - Das neue Dorfzentrum von Steinhausen wird ab sofort mit Wärmeenergie aus regionalem Holz beheizt. Dies wird durch den nun eingeweihten Holzheizkessel des WWZ-Wärmeverbunds möglich. Er versorgt auch weitere Objekte in Steinhausen.
Cleantech News
-
13.11.2017
Morges VD - Romande Energie verkauft ihre Tochtergesellschaft Tecfor SA an ein Westschweizer Bauunternehmen. Das auf Geothermiebohrungen und Geotechnik spezialisierte Unternehmen passt nicht mehr zu den anderen Einheiten der Energieversorgerin.
Cleantech News
-
13.11.2017
Schaan - Der Verein Alpenstadt des Jahres feiert seinen 20. Geburtstag. Gefeiert wird im österreichischen Villach. Die Stadt wurde 1997 zur ersten Alpenstadt des Jahres gewählt. In diesem Jahr geht die Auszeichnung an Brixen im Südtirol.
Cleantech News
-
10.11.2017
Bern - Die Schweiz hat genug Kraftwerkskapazitäten, um die Versorgung mit Strom zu sichern. Das geht aus einem Bericht zuhanden des Bundesamtes für Energie hervor. Angesichts von Engpässen im Winter sei eine strategische Reserve eine sinnvolle zusätzliche Absicherung.
Cleantech News
-
10.11.2017