Dübendorf ZH - Die kanadische Botschafterin traf sich bei einem Anlass der Empa mit Vertretern des Energiesektors aus Kanada und der Schweiz. Diskutiert wurden erneuerbare Energien und die Stromspeicherung. Die internationale Zusammenarbeit gewinne dabei an Bedeutung.
Cleantech News
-
06.10.2017
Genf - Die neue Onlineplattform Reporting Exchange bietet Unternehmen aktuelle und umfassende Informationen zu den Anforderungen bei der Nachhaltigkeitsberichterstattung. Initiiert wurde das Projekt vom Weltwirtschaftsrat für Nachhaltige Entwicklung.
Cleantech News
-
05.10.2017
Zürich - Der Zürcher Stadtrat hat grünes Licht für den ePrix erteilt. Damit darf das erste Formel-E-Rennen in Zürich im Juni 2018 stattfinden. Allerdings knüpft der Stadtrat die Bewilligung an Auflagen.
Cleantech News
-
05.10.2017
Glarus - Der Kanton Glarus wird im nächsten Jahr leicht und in den vier Folgejahren deutlich in die roten Zahlen geraten. Wichtigster Grund ist die Forderung der Axpo, dass sich der Kanton am Defizit des Pumpspeicherwerks Limmern beteiligt.
Cleantech News
-
04.10.2017
Hauterive FR - Im Ortsteil Ecuvillens der Gemeinde Hauterive FR wurde das erste terracottafarbene Photovoltaikdach installiert. Damit wurde die Herausforderung, auch denkmalgeschützte Fassaden mit Photovoltaik auszustatten, gemeistert.
Cleantech News
-
04.10.2017
Dübendorf ZH - Das Schweizer Jungunternehmen TwingTec arbeitet an Drohnen, die Windenergie in 300 Metern Höhe ernten können. Diese Woche präsentiert es seine Kommerzialisierungsstrategie an einer Fachkonferenz in Freiburg i.Br.
Cleantech News
-
03.10.2017
Genf - Die erste Vertragsparteienkonferenz der Minamata-Konvention hat sich auf Genf als Sitz der Konvention geeinigt. Das seit Mai 2017 völkerrechtlich verbindliche Abkommen soll Verwendung und Emissionen des Schwermetalls Quecksilber eindämmen.
Cleantech News
-
02.10.2017
Lausanne - Lausanner Forscher haben einen neuen Rekord bei der Stabilität von Perowskit-Solarzellen mit einem Wirkungsgrad von 20 Prozent aufgestellt. Nach einem Stresstest waren die Solarzellen lediglich um 5 Prozent weniger effektiv.
Cleantech News
-
29.09.2017
Wädenswil ZH - In Wädenswil haben die SBB, die EKZ und ELEKTRON am Donnerstagabend einen intelligenten Lichtmast eingeweiht. Dieser kann unter anderem Strom für Elektroautos liefern, Umweltdaten sammeln und WLAN bereitstellen. Er gilt als ein Novum in der Schweiz.
Cleantech News
-
29.09.2017
Winterthur - In zehn Jahren hat der Klimafonds Stadtwerk Winterthur 37 Projekte für den Klimaschutz unterstützen können. Die dafür aufgewendeten Mittel wurden über einen freiwillig gezahlten Aufpreis auf den Strom eingenommen.
Cleantech News
-
28.09.2017