News


swisscleantech Cleantech Mitglieder

Fischzuchtanlage Rothenbrunnen öffnet ihre Tore

Rothenbrunnen GR - Nach fünf Jahren Planung und des Baus eröffnet die Fischzuchtanlage Rothenbrunnen ihre Tore. Die überdachte Teichanlage ist schweizweit einzigartig und kann auch über das Mobiltelefon gesteuert werden.
Cleantech News - 18.08.2017

Bern bremst Porsche Cayenne aus

Bern - Das Bundesamt für Strassen verhängt einen Zulassungsstopp für die Dieselvariante des Porsche Cayenne. Bereits zugelassene Fahrzeuge müssen nachgerüstet werden.
Cleantech News - 18.08.2017

Brüssel bereitet Stromautoquote vor

Brüssel - Die EU-Kommission denkt laut Medienberichten über eine verbindliche Quote für Stromautos nach. Angeblich herrsche unter den EU-Mitgliedsländern bereits Konsens. Die Quote könnte spätestens ab 2030 gelten.
Cleantech News - 17.08.2017

Schiphol fliegt mit Wind

Amsterdam - Die Royal Schiphol Group wird ab Januar die Stromversorgung ihrer Flughäfen in den Niederlanden ganz auf Windkraft umstellen. Der Windparkbetreiber Eneco errichtet dafür bis 2020 mehrere neue Windparks im Land.
Cleantech News - 17.08.2017

Forscher erzeugen Energie aus Kaffeesatz

Villigen AG - Forscher am Paul Scherrer Institut haben es geschafft, aus Kaffeesatz hochwertiges Methan zu erzeugen. Dieses kann ins Erdgasnetz eingespeist oder zur Produktion von Strom genutzt werden. Der Versuch wurde in Zusammenarbeit mit Nestlé durchgeführt.
Cleantech News - 17.08.2017

Schweiz und EU verknüpfen Emissionshandelssysteme

Bern/Brüssel - Die Schweiz und die EU haben sich auf die Unterzeichnung eines Abkommen für die Verknüpfung ihrer Emissionshandelssysteme geeinigt. Die Unterzeichnung dürfte noch im laufenden Jahr erfolgen. Miteinbezogen wird auch die Schweizer Luftfahrt.
Cleantech News - 16.08.2017

Potenzial von Biomethan besser ausschöpfen

Zürich - Der Anteil inländischen Biomethans im Schweizer Gasnetz ist derzeit noch verschwindend gering. Ein in der Zürcher Kläranlage Werdhölzli getestetes Verfahren zur Aufbereitung von Rohbiogas könnte dies ändern.
Cleantech News - 15.08.2017

Studenten bauen Gebäude aus Lehm

St.Gallen - In St.Gallen wird im kommenden Jahr ein Ausstellungspavillon aus Stampflehm errichtet. Schon jetzt wird ein kleineres Modell davon von Studenten verschiedener Hochschulen im Sittertal gebaut.
Cleantech News - 14.08.2017

Frankfurt bekommt elektrische Autobahn

Frankfurt - Zwischen den Anschlussstellen der A5 Zeppelinheim und Darmstadt soll eine Oberleitungsanlage Lastwagen mit Hybridantrieb mit Strom versorgen. Mit dem Projekt hat das Bundesland Hessen Siemens betraut.
Cleantech News - 14.08.2017

Schweiz sollte Vorbild bei Klimapolitik sein

Zürich - „Auch unsere Gletscher ziehen sich schneller zurück als befürchtet“, konstatiert Bundespräsidentin Doris Leuthard im Interview. In Sachen Klimapolitik sollte die Schweiz daher im eigenen Vorteil eine Vorbildrolle einnehmen.
Cleantech News - 14.08.2017