News


swisscleantech Cleantech Mitglieder

Deutsche Bahn verkauft Strom an Privatkunden

Frankfurt a.M. - DB Energie steigt ins deutsche Privatkundengeschäft ein. Der Energiedienstleister der Deutschen Bahn wird dabei ausschliesslich Ökostrom anbieten. Innerhalb von fünf Jahren sollen Kunden in sechsstelliger Höhe gewonnen werden.
Cleantech News - 30.06.2017

Schweiz zählt zu den nachhaltigsten Ländern der Welt

Zürich - Beim Swisscanto Invest Nachhaltigkeitsranking für Staaten kommt die Schweiz in diesem Jahr auf den zweiten Platz unter 67 Staaten. In der Dimension Umwelt erhält sie dabei sogar die beste Bewertung.
Cleantech News - 30.06.2017

Aargau soll neue Wasserkraftwerke bekommen

Aarau - Die IBAarau Kraftwerk AG will fünf neue Wasserkraftwerke an der Suhre bauen. Sie produzieren erneuerbaren Strom für 1000 Haushalte und verbessern den Hochwasserschutz. Die Projekte werden in Kürze öffentlich aufgelegt.
Cleantech News - 30.06.2017

Energie-Vorbild Bund übertrifft Zielvorgabe

Bern - Die aus öffentlichen Stellen und bundesnahen Unternehmen bestehende Gruppe Energie-Vorbild Bund hat ihre für 2020 gesteckten Ziele für die Energieeffizienz bereits erreicht. Zurücklehnen will sie sich nicht, stattdessen werden neue Mitglieder geworben.
Cleantech News - 30.06.2017

HYBRIT will Stahl ohne CO2 herstellen

Stockholm - Der schwedische Energieversorger Vattenfall, das Stahlunternehmen SSAB und der Erzförderer LKAB wollen einen Herstellungsprozess für Stahl entwickeln, der ohne fossile Energieträger auskommt. Die ersten Pilotanlagen ihres Gemeinschaftsunternehmens HYBRIT sollen bis 2024 stehen.
Cleantech News - 29.06.2017

Roboter und 3D-Drucker bauen am DFAB HOUSE

Dübendorf ZH - Auf dem NEST Gebäude in Dübendorf arbeiten derzeit acht Professuren der ETH gemeinsam mit Robotern und 3D-Druckern am DFAB HOUSE. Dieses gilt als das weltweit erste Haus, welches weitgehend mit digitalen Prozessen entworfen, geplant und auch gebaut wird.
Cleantech News - 29.06.2017

Klimastiftung stellt weitere Million Fördergelder bereit

Zürich - Mit rund 1 Million Franken unterstützt die Klimastiftung Schweiz in diesem Herbst Schweizer und Liechtensteiner KMU bei klimafreundlichen Projekten. Anträge werden bis zum 1. September entgegengenommen.
Cleantech News - 29.06.2017

Zurich setzt sich neue Nachhaltigkeitsziele

Zürich - Zurich hat seinen CO2-Austoss und seinen Energieverbrauch reduziert und dabei das für 2020 vorgesehene Ziel vorzeitig erreicht. Nun legt der Versicherungsanbieter neue Ziele bis 2025 fest.
Cleantech News - 29.06.2017

smart-me expandiert nach Deutschland

Rotkreuz ZG - Das Start-up smart-me und die deutsche ABM-Gruppe spannen zusammen und gründen gemeinsam das Unternehmen Smart-Red. Dieses soll Stadtwerken innovative Dienstleistungen und intelligente Technologien anbieten.
Cleantech News - 28.06.2017

US-Bürgermeister setzen vollständig auf Erneuerbare

Miami Beach - Die amerikanische Conference of Mayors hat Anfang der Woche eine Resolution verabschiedet, nach der US-Städte bis 2035 zu 100 Prozent auf erneuerbare Energien setzen sollen. Die Führungen von mehr als 250 Städten haben dafür gestimmt.
Cleantech News - 28.06.2017