Businessmodelle


Ein starkes Fundament für die Schweizer Kreislaufwirtschaft – Whitepaper

Nach mehr als vier Jahren parlamentarischer Arbeit wurde Anfang 2024 die Revision des Umweltschutzgesetzes verabschiedet – und somit das Fundament für eine Stärkung der Kreislaufwirtschaft gelegt. In einem Whitepaper liefert swisscleantech in Zusammenarbeit mit der Berner Fachhochschule und PwC Schweiz eine detaillierte Analyse sowie eine wissenschaftliche Einordnung der Revision. Diese geben Unternehmen Orientierung bezüglich der neuen regulatorischen Rahmenbedingungen.
Publikation - 05.05.2025

Stärkung des swisscleantech-Vorstandes dank prominenten Neuzugängen

An der heutigen Generalversammlung des Wirtschaftsverbands swisscleantech haben die rund 150 anwesenden Mitglieder den Vorstand und das Co-Präsidium neu gewählt. Mit Pouyan Dardashti (CEO Thommen Group), André Flückiger (CEO eicher+pauli), Bastien Girod (Partner Deloitte), Antje Kanngiesser (CEO Alpiq) und Urs Neuhauser (CEO Griesser Gruppe) konnten weitere glaubwürdige Wirtschaftsexponent*innen für unseren Vorstand gewonnen werden. Fabian Etter und Marcel Winter wurden als Co-Präsidenten wiedergewählt.
Medienmitteilung - 31.03.2025

Effektive Alternativen zur Umweltverantwortungs­initiative

Die Umweltverantwortungsinitiative (UVI) kommt am 9. Februar zur Abstimmung und stellt erneut die Grundsatzfrage der Verantwortung der Schweizer Volkswirtschaft im Ausland, ähnlich wie dies die kürzlich lancierte Neuauflage der Konzernveranwortungsinitiative verlangt. Auch wenn diese Fragestellung wichtig und richtig ist, unterstützt swisscleantech die UVI nicht. Es gibt bessere Alternativen, als nicht umsetzbare Ziele in der Verfassung zu verankern. Wir fordern stattdessen konkrete Massnahmen wie beispielsweise regulatorische Grundlagen für die Einführung eines «Product Carbon Footprints», welche die Schweizer Wirtschaft auf dem Weg zum Netto-Null-Ziel effektiv voranbringen.
Artikel - 22.01.2025

Ausgewogene Wasserstoffstrategie

Heute hat der Bundesrat seine lang angekündigte Wasserstoffstrategie verabschiedet. swisscleantech begrüsst die ausgewogene Auslegeordnung des Bundes, die sich an ökonomischen und ökologischen Grundsätzen ausrichtet.
Artikel - 13.12.2024

Neue EU-Kommission setzt weiter auf den Green Deal – positive Impulse für den Schweizer Klimaschutz

Seit gestern im Amt, hält die neue EU-Kommission trotz Zugewinnen rechter Parteien im Parlament am EU Green Deal fest. Von der Leyen stellt weniger Bürokratie bei der Nachhaltigkeitsberichterstattung in Aussicht, wovon auch Schweizer Unternehmen profitieren. Die Schweiz steht weiterhin in der Verantwortung, die eigenen Hausaufgaben beim Klimaschutz zu erledigen.
Artikel - 02.12.2024