Energieeffizienz
Das Zürcher Energiegesetz muss nachgebessert werden
Vernehmlassung swisscleantech empfiehlt, dass der Kanton Zürich die laufende Revision des Energiegesetzes nutzt, um den Klimaschutz voranzutreiben.Der Weg in eine klimafreundliche Zukunft
Lancierung Dank Innovation und dem Zusammenspiel von heute bereits bekannten Technologien ist der Weg in eine klimafreundliche Zukunft frei. Unsere neue Publikation zeigt in 12 Schritten, wie das geht.Motorisierter Individualverkehr – Quo vadis?
Mobilität Elektrifizierung, autonomes Fahren, Carsharing – das Automobil erfährt gerade in mehrfacher Hinsicht den grundlegendsten und längst überfälligen Wandel seiner knapp 135-jährigen Geschichte.Verordnungen ES2050: Ein richtiger Schritt
Vernehmlassung swisscleantech unterstützt die Umsetzung des ersten Massnahmenpakets der Energiestrategie 2050 und der damit verbundenen Verordnungsänderungen im Grundsatz.Das Nein-Komitee spielt mit dem Feuer
ES2050Das Referendumskomitee empfiehlt, einfach zuzuwarten. Wenn es um die Energieversorgung geht, sind wir damit aber schlecht beraten. Wir müssen uns heute aktiv an der Umsetzung der Energiestrategie beteiligen. Nur so stärken wir unsere Eigenversorgung und behalten Arbeit sowie Geld in der Schweiz.