Energieeffizienz


Grosse Chancen. Effizienzbeispiele II/2015

Best practice

Systeminnovation – das ist der Erfolgsfaktor vieler Firmen in der Schweiz. Ob es darum geht vorhandene Ideen neu zu kombinieren oder eine radikal neue Idee in einen bestehenden Prozess zu integrieren – immer entsteht ein neues Ganzes. Davon lebt die Energiewende.


Publikation - 10.08.2015

Verbrauch reduzieren. Effizienzbeispiele I/2015

Best practice

In jedem Bereich unseres täglichen Lebens können Potentiale für Energieeffizienz identifiziert werden. Nun geht es darum, diese umzusetzen. Die gezeigten Beispiele machen die Energiewende konkret und messbar, sind wirtschaftlich und bringen damit die Firmen in Form für die Zukunft.


Publikation - 08.08.2015

Swissgrid widerlegt Kostenargument gegen die Energiewende

Energiestrategie 2050 Der heute veröffentlichte Bericht «Strategisches Netz 2025» zeigt für verschiedene Szenarien die notwendigen Massnahmen auf, um das Schweizer Übertragungsnetz für die Zukunft fit zu machen. Eine erste Analyse der Resultate gibt Entwarnung bezüglich der Kosten der Energiewende.
Medienmitteilung - 30.04.2015

Hintergrundbericht: Strommarkt, Strompreis und erneuerbare Energien

Cleantech Energiestrategie Auswirkung einer zunehmenden Marktdurchdringung erneuerbarer Energien auf den Strompreis – am Beispiel eines synthetischen «Strommarkt Schweiz».
Publikation - 14.12.2014

Energiestrategie auf Kurs der nachhaltigen Wirtschaft

Energiewende swisscleantech freut sich über die Beschlüsse des Nationalrats zur Energiestrategie 2050. Sie bestätigen durchs Band die Stossrichtung des Verbands.
Medienmitteilung - 08.12.2014