Technologie Das Whitepaper von Siemens und swisscleantech erörtert, wie sich die Senkung des CO2-Austosses auf den Gewerbe- und Industriebereich auswirkt. Es basiert auf
Experteneinblicken und Marktinterviews, die im Sommer 2020 durchgeführt wurden. Artikel
-
30.06.2021
Abstimmung Zürich, 13. Juni 2021 – Der Wirtschaftsverband swisscleantech ist enttäuscht über den Ausgang der Abstimmung zum CO2-Gesetz.
News
-
13.06.2021
Mediennmitteilung vom 13. Juni 2021 Zürich, 13. Juni 2021 – Der Wirtschaftsverband swisscleantech ist enttäuscht über den Ausgang der Abstimmung zum CO2-Gesetz. Medienmitteilung
-
13.06.2021
Patrick Richter, CEO von Agile Wind Power, leistet mit seinem Team Pionierarbeit in der Windkraft. 2009 verliess er die Informatikbranche, um sich auf ein innovatives Windturbinen-Projekt zu konzentrieren. Dieses wirkte auch als Hauptsujet für den swisscleantech-Jahresbericht 2020. Im Interview erzählt Patrick Richter von einem Jahr voller Höhen und Tiefen. Artikel
-
30.04.2021
Partnerschaft swisscleantech wurde neulich zu einem Lab Fellow von dem von Innosuisse geförderten NTN Innovation Booster Energy Lab. Das Energy Lab hat sich der Open Innovation Philosophie verschrieben und möchte durch gemeinsame Innovationen die Energiewende vorantreiben. Durch Finanzgelder möchte das Energy Lab Interessierte motivieren, sich energiebezogenen Herausforderungen zu stellen, mit einem Team und Projekt grosses in der Energiewelt zu bewirken. Artikel
-
15.04.2021